deadline-day banner
Sat, Apr 30, 2016
SpVgg Greuther Fürth
Greuther Fürth
Rank no. {n}  
1.FC Heidenheim 1846
Heidenheim Forum
Rank no. {n}  

Info

SpVgg Greuther Fürth   1.FC Heidenheim 1846
Stefan Ruthenbeck S. Ruthenbeck Manager F. Schmidt Frank Schmidt
€29.88m Total market value €66.45m
24.1 ø age 26.2

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

Kampf um die Goldene Annanas Teil 3

Apr 25, 2016 - 10:46 PM hours
Nachdem wir in Duisburg den Klassenerhalt praktisch sicherten, gelang uns gegen Braunschweig kein Sieg, sondern nur eine fulminante Aufholjagt im Kampf um die Goldene Annasa Teil 1. Im 2. Teil in Berlin verloren wir knapp mit 0:1 nachdem uns auch ein Elfmeter verwehrt wurde. Dann kam Paderborn, gegen das es nicht zu mehr reichte als einem 1:1. Nun folgt der 3. Teil im Kampf um die Goldene Annanas, das Auswärtsspiel im Kräutergarten, auch bekannt als Ronhof, bei der SpVgg aus Fürth. (Ich verweise auf den Greuther Teeladen gegenüber vom Stadion!)

Letztes Jahr waren die Spiele gegen Fürth ebenfalls die drittletzten der Saison, nur waren die Spiele damals vom darauffolgenden Derby überschattet. Während das erste Spiel ohne große Besonderheit 0:0 endete, machten wir beim Rückspiel letztes Jahr den Klassenerhalt beim 3:0 auf dem Schlossberg gegen Fürth auch rechnerisch sicher. Bei der Revanche letzten Herbst wurde das Spiel von den beiden Fürther Toren eingerahmt, durch das wir letztlich mehr als unglücklich in letzter Sekunde noch verloren haben.

Der Trainer der SpVgg ist nebenbei kein Unbekannter sondern der frühere Aalener Trainer Ruthenbeck. Und wie liefen die beiden Spiele gegen Ruthenbeck letzte Saison? Hinspiel knapp verloren, Rückspiel fulminant gewonnen. Ebenfalls Hinspiel im Albstadion, Rückspiel Auswärts. Ob man das auch diese Saison erwarten kann? Man wird es am Samstag sehn.

Sportlich geht es für beide Mannschaften nur noch um Tabellenkosmetik. Beide Teams können rechnerisch weder Auf- noch Absteigen, für die selbst Vereine gehts zusätzlich noch um eine gute Platzierung für die Fernsehgelder. Die Platzierungen sind auch recht ähnlich, die Fürther stehn einen Platz vor uns mit einem Punkt mehr, allerdings einer deutlich schlechteren Tordifferenz (-4, wir +4).

Der Trend zeigt bei uns wie eingangs erwähnt eher nach unten, allerdings mussten wir auch gegen 2 direkte Konkurrenten ran. In Fürth siehts da doch etwas anders aus, als wir den Klassenerhalt praktisch sicherten verloren die Kleeblätter gegen Freiburg, gewannen dann gegen München und Düsseldorf und kassierten nun in Bielefeld eine 2:4-Niederlage. Das Spiel in München sei hierbei noch besonders erwähnt, denn die 60er waren die deutlich bessere Mannschaft, alleine schon wenn man die Torschüsse anschaut. Demnach hätte München mit 18:5 gewonnen, die Ausbeute war bei Fürth bei einem 1:0 aber deutlich besser.

Beim Restprogramm hat es Fürth auch etwas einfacher, während es bei uns Osttribüne Unterwegs nach Freiburg heißt, fährt die SpVgg auf den Betzenberg und am letzten Spieltag ist Sandhausen in Fürth zu Gast. Während es für Freiburg evtl. noch um die Meisterschaft gehen wird, ist die Saison für die Fürther Gegner bereits komplett gelaufen.

Von daher auf einen hoffentlich spannenderes Gastspiel als es letzte Saison der Fall war!

•     •     •

Man nehme eine Ownership Green Bay Packers und mische dies mit jeweils einer Vereinsmitgliedschaft FCH und FCA zusammen.
Meister Spätzlesliga 2022/23 Part 1

This contribution was last edited by vfb4ever on Apr 26, 2016 at 7:08 AM hours
No posts worth reading available.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.