deadline-day banner
Sat, Nov 4, 2017
Hamburger SV
Hamburger SV
Rank no. {n}  
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart Forum
Rank no. {n}  

Info

Hamburger SV   VfB Stuttgart
Markus Gisdol M. Gisdol Manager H. Wolf Hannes Wolf
€41.05m Total market value €302.90m
24.9 ø age 24.6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart

Nov 1, 2017 - 8:42 PM hours
  survey
  % votes
Auswärtssieg, endlich 3 Punkte in der Ferne.
 68.6  72
Remis, endlich ein Punkt in der Ferne.
 14.3  15
Es kostet mich mentale Stärke diese Option hinzuzufügen, Niederlage.
 09.5  10
Egal, Hauptsache die Sonne scheint über Cannstatt
 07.6  8
Total: 105

The survey has expired.

Samstag 4.11.2017 15:30 Uhr
Volksparkstadion Hamburg


Da positive Statistiken (so wie unsere gegen den HSV) elende Unglücksbringer sind, sage ich nur dass wir bei unseren letzten besuch in der Hansestadt Hamburg, in unserer Abstiegssaison knapp mit 3:2 verloren haben. Mein Glücks T-Shirt das ich an den Spieltagen gegen Köln und Freiburg an hatte werde ich diesen Samstag wohl nicht tragen können, also wenn wir verlieren wird das wohl meine Schuld sein, sorry im voraus.

Mein Aberglaube wird allmählich zum schlechten Running Gag, deshalb kommt jetzt ein Themenwechsel. Hier jetzt etwas Geschichtswissen für alle die sich noch nicht mit der Entstehungsgeschichte des VfB beschäftigt haben (also VfB-Fans die sich schämen sollten und Gäste aus anderen Vereinsforen).

Um das Jahr 1865, als Fußball noch Rugby glich, trafen sich englische Schüler, unter ihnen William Cail, wöchentlich zu einem Spiel in Cannstatt, wo wegen der internationalen Beliebtheit als Heilbad auch Internate entstanden waren. Einheimische Schüler lebten die „englische Krankheit“ in den 1880er Jahren zum Ärger mancher Lehrer und Anwohner auf einer Wiese aus, wo später die Straßenbahnwelt Stuttgart entstand. Es entstanden viele Fußballvereine in Stuttgart, darunter im Jahr 1890 der Nordstern von Anwohnern der Alexanderstraße in Stuttgart-Mitte und der Cannstatter Fußballclub. Davon ermutigt, gründete eine auf dem Stöckach in Stuttgart-Ost übende Spielgemeinschaft im Jahr 1893 den Fußballverein Stuttgart. Im Jahr 1911 gab es 30 Vereine in Stuttgart. Im Jahr 1912 entstand aus dem Cannstatter Kronen-Club und dem Fußballverein Stuttgart 1893 der VfB Stuttgart.

Und hier auch ein wenig zum HSV:

Der Hamburger SV selbst nennt offiziell den 29. September 1887 als sein Gründungsdatum. Jedoch fand die eigentliche Gründung des HSV erst am 2. Juni 1919 statt. An diesem Tag kam es zum Zusammenschluss der drei Vereine SC Germania von 1887, Hamburger FC 1888 (der ab dem 26. Februar 1914 Hamburger SV 1888 hieß) und FC Falke 1906 aus Eppendorf. Da der HSV jedoch explizit die Tradition seiner drei Vorgängervereine fortsetzt, ist in der Satzung unter § 1, Absatz 2, Satz 2, festgelegt: „Als Gründungstag gilt der 29. September 1887.“

Toi, toi, toi VfB

•     •     •

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." (Jean-Paul Sartre)

"Bei so einem Spiel muss man die Hosen runterlassen und sein wahres Gesicht zeigen." (Alexander Strehmel)

"Der Jürgen Klinsmann und ich, wir waren ein gutes Trio. Ich meinte ein gutes Quartett." (Fritz Walter)

This contribution was last edited by Luebke on Nov 2, 2017 at 2:49 PM hours
Show results 1-10 of 31.
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#1
Nov 2, 2017 - 11:37 PM hours
4er Kette muss wohl sein, rein aus Mangel an Alternativen in der IV. Das System steht vermutlich auch vorallem Beck deutlich besser.
Im Mittelfeld kann einer alleine Ascacibar nicht ersetzen, darum gleich 3.
Aogo hat Erfahrung und vermutlich die beste Zweikampfführung der übrigen Alternativen. Außerdem ist er noch halbwegs Kopfballstark im Gegensatz zu Burnic und Ofori.
Burnic scheint aktuell stabiler und besser zu sein als Ofori und Grgic kann einfach noch am besten die langen Dinger von Hamburg wegköpfen aufgrund seiner Körpergröße.
EDIT: Falls Mangala doch fit ist, dann würde ich ihn statt Burnic bringen.

Burnic lässt sich bei eigenem Ballbesitz auf Höhe von Pavard und Baumgartl fallen und startet dort mit diesen den Spielaufbau. Insua und Beck ziehen dabei versetzt nach vorne. Insua etwas zentraler und Beck etwas weiter auf den Außen.
Aogo und Grgic besetzen dann gestaffelt das Mittelfeld, wobei Grgic eher als 8er fungiert und daher weiter vorne steht.

Mit mehr Risiko könnte man statt einem der 3 auch Öczan bringen, aber der wäre völlig wo anders auf dem Platz unterwegs und würde defensiv vermutlich keine großartige Stütze sein. Gegen Freiburg hat man ihn ja öfters auf den Flügel gesehen und weniger im 10er Raum, wo eher Akolo unterwegs war.
Gegen Hamburg würde ich bei dieser starken Dezimierung ruhig und defensiv anfangen und versuchen selber zu Umschaltaktionen zu kommen (auch wenn das bis jetzt eignetlich nie funktioniert hat...). Hamburg kann kein Spiel machen, aber einladen zum Umschalten sollte man sie nicht.
Würde Öczan trotzdem echt gerne bringen, aufgrund seiner Leistung gegen Freiburg, aber Asano und Akolo sind mir in der Startelf noch lieber.
This contribution was last edited by Lolki on Nov 2, 2017 at 11:38 PM hours
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#2
Nov 3, 2017 - 12:40 PM hours
Zitat von taduli
Zitat von --VauefBe--

Burnic hat super gespielt

Ja, vor einem Vierteljahr und nicht unter harten Wettkampfbedingungen. Rechtfertigt das seinen Startelfeinsatz auf der möglicherweise spielentscheidenden Position? Ich meine nein.

Immerhin scheint Burnic langsam im Profifußball anzukommen. Die mögliche Startaufstellung ergibt sich einfach aus Mangel an Alternativen. Mangala angeschlagen, Ofori verunsichert, Grgic neben bekannten Defiziten fraglich, ob er schon 90 Min. gehen kann...

•     •     •

---------------------------------------------------------------------------
"Mit der Hoffnungslosigkeit beginnt der wahre Optimismus"
---------Jean Paul Sartre und passender denn je-------------
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#3
Nov 3, 2017 - 3:41 PM hours
Zitat von Christ
Zitat von thuffus

Ich weiß nicht, ob ich das gut funktionierende 4-2-3-1 auflösen würde. Wolf ist ja auch immer eher für "Never change a winning team".

Aber wenn schon 3-4-3, dann wohl kaum mit Grgic als zentralem IV, sondern eher mit Aogo auf LIV. zwinker


Ich hab das 4-2-3-1 ja gar nicht aufgelöst. Bei Ballbesitz könnte ich mir nur vorstellen, dass Grgic zwischen die IV kippt und es dadurch zu einer 3er Kette wird. Mit Beck und Insua bzw. Asano/Özcan/Akolo kann man das Spiel dann entsprechend breit machen um Lücken in der 5er Kette der Hamburger zu bekommen.

Defensiv würde ich das 4-2-3-1/4-5-1 beibehalten um die Außen gegen Hahn/Kostic doppelt besetzt zu haben. Die Mitte sehe ich gegen Hamburg gar nicht unbedingt als Problem an.


Hmm, also so richtig check ich nicht, was Du meinst. Ein abkippender Sechser im Spielaufbau ist doch etwas anderes als eine Dreierkette mit zentralem IV?

Natürlich sind die "Zahlen" immer das eine und die tatsächliche Taktik etwas anderes ist. Aber wie aus Deinem Ballbesitz-3-4-1-2 dann in der Verteidigung ein 4-2-3-1 wird, sehe ich nicht ganz.

Jedenfalls sind wir uns einig, dass wir die Flügel dicht machen müssen, egal mit welcher Aufstellung zwinker
(Wobei der Kicker spekuliert, dass Hamburg im 4-2-3-1 aufläuft und Hahn entweder als falsche Neun oder auf der Bank...)

•     •     •

VfB Stuttgart 1893 e.V.
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#4
Nov 4, 2017 - 3:56 PM hours
Zitat von 1893
videoschiri????

Zitat von Lolki
Das ist doch ein Witz?

Darf der VA bei Gelb Rot eingreifen?

Zitat von Vanillepeter
Dieser VAR ist der größte Witz seit Jahrzehnten. Fassungslos.

Zitat von 67-er
Wo bleibt denn bitte dieser Video-Heini?

War schlicht ne klare Fehlentscheidung. Lächerlich, dann kan man den Mist auch gleich wieder in die Tonne kloppen..

Der Videoassistent darf bei Gelb-Roten Karten nicht eingreifen, nur bei Glattroten. Argument ist, dass sonst auch jede Gelbe Karte überprüft werden müsste. Das muss einen natürlich nicht überzeugen (mich überzeugt es auch nicht), aber so ist die Vorgabe.
Aber noch ein Denkanstoß: Ich bin mir nicht sicher, ob es für das (vermeintliche) Foul Gelb-Rot gab. Die Schiedsrichter dürfen nämlich bei einer Gelb-Roten Karte nur dann Vorteil laufen lassen, wenn sich eine klare Torchance ergibt. Das war hier ersichtlich nicht der Fall. Das spricht dafür, dass es nicht der Zweikampf war, wofür es Gelb-Rot gab, sondern dass Burnic anschließend noch irgendwas gemacht hat (gemeckert?).

•     •     •

Geschäft der Heuchelei Fußball:
03.12.2012: Die ganze Fußballwelt reagiert geschockt auf einen getöteten Linienrichter und ist der Meinung, dass ein Umdenken einsetzen muss.
08.12.2012: 80.000 Dortmunder und 50.000 Frankfurter singen: "Hängt sie auf, die schwarze/gelbe Sau!"

No Schorle - No Party

Ceterum censeo bellum esse finiendum juste ☮️
("Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der Krieg gerecht beendet werden muss")
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#5
Nov 4, 2017 - 4:02 PM hours
Guido W. hat heute Nachmittag mal wieder "zugeschlagen" (Platzverweis Burnic).

Ich beobachte Winkmann´s Leistungen schon seit einiger Zeit sehr kritisch,
nach meiner Beurteilung bringt er nicht die Leistungen für die 1. Liga.

Schmadtke bezeichnete Guido in der vorletzten Saison mal als "Eierkopp".

Beim DFB hat Winkmann weiterhin gute Karten.
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#6
Nov 4, 2017 - 4:17 PM hours
Zitat von 1893
Zitat von Hagenauer

Zitat von 1893

krass ist halt wie unkonstant und willkürlich der DFB den Videobeweis einsetzt.
Da hockt einer mit Entscheidungsmscht vorm TV und sieht ne krasse Fehlentscheidung und macht garnix.

Bitte den scheiß wieder abschaffen

Der Videoassistent darf bei Gelb-Rot nicht einschreiten.



das ist doch unsinn, wieso griff er letzte Woche ein? eben willkür.
Ich wäre grundsätzlich dafür, wenn es fair und konstant umgesetzt werden würde und „könnte“ aber so. unfassbarer quark

Weil es letzte Woche eine glattrote Karte war. Da darf er einschreiten. Beim Vidoebeweis ist tatsächlich einiges Willkür, v.a. die Frage, wann der SR in die Review Area geht und wann nicht, aber diese Szene gehört da nicht dazu. Dazu kommt noch, dass wir immer noch nicht sicher wissen, ob es wirklich Gelb-Rot für das Foul oder nicht doch für ein anderes Vergehen gab.

•     •     •

Geschäft der Heuchelei Fußball:
03.12.2012: Die ganze Fußballwelt reagiert geschockt auf einen getöteten Linienrichter und ist der Meinung, dass ein Umdenken einsetzen muss.
08.12.2012: 80.000 Dortmunder und 50.000 Frankfurter singen: "Hängt sie auf, die schwarze/gelbe Sau!"

No Schorle - No Party

Ceterum censeo bellum esse finiendum juste ☮️
("Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der Krieg gerecht beendet werden muss")
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#7
Nov 4, 2017 - 4:20 PM hours
Zitat von st3in
Zitat von Timesle1893

Zitat von Hagenauer

Aber noch ein Denkanstoß: Ich bin mir nicht sicher, ob es für das (vermeintliche) Foul Gelb-Rot gab. Die Schiedsrichter dürfen nämlich bei einer Gelb-Roten Karte nur dann Vorteil laufen lassen, wenn sich eine klare Torchance ergibt. Das war hier ersichtlich nicht der Fall. Das spricht dafür, dass es nicht der Zweikampf war, wofür es Gelb-Rot gab, sondern dass Burnic anschließend noch irgendwas gemacht hat (gemeckert?).


Ist sicherlich ein richtiger Gedankengang, hier eine andere Ursache als Auslöser für die zweite gelbe Karte für Burnic zu vermuten und für mich auch nachvollziehbar.

Wenn es so wäre - und Burnic die Karte wegen Meckern erhalten hätte - dann müsste ich ihm aber eine unfassbare Dummheit unterstellen. So blöd darf man als Profi nicht sein, wenn man schon gelb hat.

Wenn aber Winkmann tatsächlich das vermeintliche Foulspiel bewertet hat, dann wäre die Beurteilung ja im doppelten Sinne falsch. Nicht nur, dass es klar kein Foulspiel war - nein, er lässt erst Vorteil laufen und gibt die Karte nicht sofort im Anschluss an das Foul.

In dem Zusammenhang nicht obskurer: Burnic war da gerade noch am Ball, er hätte theoretisch sogar ein Tor vorbereiten können und danach Gelb rot sehen können. Verrückt diese Winkmannsche Regelauslegung. augen-zuhalten

Dann hätte es spätestens dann Freistoß für Hamburg geben müssen: Wenn ein Spieler mit Gelb-Rot (oder glattrot) des Feldes verwiesen werden soll, aber ein Vorteil laufen gelassen wurde, dann ist das Spiel zu unterbrechen und mit indirektem Freistoß fortzusetzen, wenn dieser Spieler später nochmal ins Spiel eingreift (Zweikampf führt oder den Ball spielt), es sei denn, es gibt einen weiteren Vorteil. Diese Regel ist ein weiterer Grund dafür, warum bei Platzverweisen nur bei klaren Chancen Vorteil gegeben werden soll. Und hier spricht das wiederum dafür, dass es nicht um das vermeintliche Foul ging.

•     •     •

Geschäft der Heuchelei Fußball:
03.12.2012: Die ganze Fußballwelt reagiert geschockt auf einen getöteten Linienrichter und ist der Meinung, dass ein Umdenken einsetzen muss.
08.12.2012: 80.000 Dortmunder und 50.000 Frankfurter singen: "Hängt sie auf, die schwarze/gelbe Sau!"

No Schorle - No Party

Ceterum censeo bellum esse finiendum juste ☮️
("Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der Krieg gerecht beendet werden muss")
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#8
Nov 4, 2017 - 4:22 PM hours
Ich ermutige jeden, der die Kritik an dem duckmäuserischen Verhalten von Reschke und tendentiell auch von Wolf gegenüber den katastrophalen Schiedsrichterleistungen in der Vergangenheit nicht nachvollziehen konnte, die Berichterstattung der Medien nach dem Spiel etwas näher zu betrachten. Denn wer nicht für sich selbst eintritt, für den ergreift auch sonst niemand Partei.
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#9
Nov 4, 2017 - 4:25 PM hours
Bei allem Ärger über die Fehlentscheidung, muss man sich doch eingestehen, dass man das Spiel eigentlich selbst hergeschenkt hat. Es gibt genau eine Perspektive aus der es so aussieht als hätte Burnic den Ball leicht berührt, aus allen anderen sieht es nach einem Foul von hinten in die Beine aus - insbesondere aus der "Heckansicht" aus der der Schiri diese Situation beurteilen musste.

Sorry, das war einfach Pech aber man muss halt auch hinterfragen warum Burnic zwei mal(!) in der gegnerischen Hälfte (!) so riskant reingeht! Burnic wirkte schon im letzten Spiel übermotiviert und war kurz vor dem Platzverweis, weshalb er für Grgic ausgetauscht wurde. Burnic ist mMn einfach noch nicht soweit für die Bundesliga, da sind Mangala und auch Grgic m.E. weiter.

Dann darf man nicht vergessen, dass es zwei weitere individuelle Fehler gab, die einem dann einfach das Genick brechen. Gini muss seine Hundertprozentige nutzen und was Zieler bei Hunts Freistoss veranstaltet, siehst du ausserhalb der Kreisliga selten.

Ergo, eine Kombination aus ein wenig Ungerechtigkeit, Pech und einem grossen Schuss Unvermögen und dadurch eben wahrscheinlich eine verdiente Niederlage. So ist der Abstiegskampf in Liga 1.

•     •     •

\m/ 0-0-0-0 \m/

Die Defintion von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

VVAR abschaffen - sofort!
11. Spieltag: Hamburger SV - VfB Stuttgart |#10
Nov 4, 2017 - 4:29 PM hours
Zitat von 1893
Zitat von Suevica

Ich ermutige jeden, der die Kritik an dem duckmäuserischen Verhalten von Reschke und tendentiell auch von Wolf gegenüber den katastrophalen Schiedsrichterleistungen in der Vergangenheit nicht nachvollziehen konnte, die Berichterstattung der Medien nach dem Spiel etwas näher zu betrachten. Denn wer nicht für sich selbst eintritt, für den ergreift auch sonst niemand Partei.


erschreckend wie locker wolf die gelb/rote hingenommen hat.


Streichs Ausbruch hat aber auch mit dazu geführt das Freiburg sich in der restlichen 1. Halbzeit völlig aufgegeben hat. Ja ich finde da sollte man mal den Mund aufmachen, aber nach dem Spiel. Ich finde es gut das sich unser Trainer während dem Spiel auf seine Manschaft konzentriert und erstmal versucht noch das beste rauszuholen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.