deadline-day banner
Sun, May 28, 2023
VSG Altglienicke
Altglienicke
Rank no. {n}  
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt Forum
Rank no. {n}  

Info

VSG Altglienicke   Rot-Weiß Erfurt
Karsten Heine K. Heine Manager F. Gerber Fabian Gerber
€2.41m Total market value €2.03m
24.7 ø age 23.2

Gesamtbilanz: Regionalliga Northeast

Spread the word

34. Spieltag: VSG Altglienicke - Rot-Weiß Erfurt

Jul 1, 2021 - 3:29 PM hours
Sorry, hab so lange gefeiert grins

Was für ein Stadionerlebnis ... mit dem Schluss, dass wir wenigstens bis heute die Tabellenspitze übernommen haben. Ich drück' mal die Daumen für Lok.

Niemand hatte acht Tore erwartet und ein jeder hat wohl ein wenig Bammel gehabt, ob wir gegen den nächsten gestandenen und für mehr Mehr berufenen Regionallisten bestehen. Okay, der Kundenservice, die erste Viertelstunde vorm eigenen Tor und somit vorm Block mit wackeligen Pässen zu verbringen, ließ die Sorgen nicht gleich weichen. Das gelang erst mit dem Mergelschen Himmelsschuss in der 15. Minute. Danach war bald klar, dass unser RWE sein Spiel durchbringen würde - hinten gut gestaffelt stehen, Ballverlusten gemeinsam nachjagen, verinzelt die Abwehr anlaufen, ab dem Mittelfeldkreis pressen und dann schnell nach vorne spielen, um nach drei, vier Zügen abzuschließen. Dann diese Effektivität, die Respekt hervorruft - hoffentlich auch beim kommenden Gegner aus Cottbus.

Klasse war, dass der Schiri allein bei den Ausführungspunkten von Freistößen und Einwürfen pingelig war und sonst Vieles laufen ließ, dass keine der Mannschaften diese lange Leine ausnutze und dass beide Fanlager Haltung zeigten und Stellung zu Katar bezogen - das größere gelbe Banner von Babelsberg bekam sogar Szenenapplaus von den Erfurtern. Großartig fand ich die Stimmung im Gästeblock, die 90 Minuten durchfeierten, hüpften und sangen. Überragend war, dass man davon nur zufällig mitbekam, weil unser Block dies auch machte, nur eben lauter Zwinkernd

Überraschend war, dass die Mannschaft nach dem Spiel bei Block M anfing und erst dann zur Südtribüne ging, um sich feiern zu lassen. Was aber Sinn macht.

Immer wieder denkt man "Joa, total verdient" und im nächsten Moment "Ach, einfach nur drin bleiben". Man man man, unser RWE regt wieder auf ... im bestmöglichen Sinn Lachend
Sollte Reno Sonntag wieder fit sein, haben wir gegen Cottbus tatsächlich die Qual der Wahl was das offensive Mittelfeld anbelangt. Reno ist für mich offensiv ein Quäntchen stärker, hat aber eine Zwangspause hinter sich. Tavarez einfach unheimlich fleißig nach vorne und hinten. Den musst du eigentlich auch spielen lassen wenn er fit ist. Vielleicht würde ich ich mit Tavarez beginnen und aber Reno in der 60. einwechseln.
E. Startsev hat mich erwartungsgemäß voll auf der 6er Position überzeugt und gehört für mich, solange Bieck verletzt ist, in die Startelf.
Lange Rede, kurzer Sinn tongue ...ich würde genauso starten wie gegen Babelsberg. stark
Hoffe auf 6000 Zuschauer (denke Cottbus kommt bestimmt mit 800 Fans zum Spitzenspiel) und auf ein friedliches, aber auf dem Rasen umkämpftes 2:1.

•     •     •

*************Thüringer Farben sind Rot-Weiß**************

This contribution was last edited by Erfordia66 on Dec 1, 2022 at 2:13 PM hours
Wir haben die Geschichte fest im Blick. Hoffen wir, dass es nicht wie 1184 endet.

Ich glaube nicht, dass es ein besonders sehenswertes Spiel wird. Mit Glück neutralisieren wir uns gegenseitig und dann siehts nicht schön aus. Wenn RWE aber ins spielen kommt, wird's bitter.

•     •     •

<°((()>/(
Spitzenspiel gegen Cottbus:

https://m.rot-weiss-erfurt.de/Aktuelles/Aktuelle-News/Das-vielleicht-Prestigetraechtigste-Spiel-der-bisherigen-Saison.html

Kann man nur hoffen, dass es auch stattfinden kann. Der Verein ruft zum Schneeschippen auf.

https://m.facebook.com/fcrotweisserfurt/

•     •     •

"Rassismus ist keine Meinung, Rassismus ist ein Verbrechen"

Lieblingsvereine: Karlsruhe, Erfurt & Dortmund
Sympathien: VFL Wolfsburg
Bin Samstag um 11 mit Schneeschieber und Sonntag 13 Uhr mit Glühwein im Stadion.

•     •     •

*************Thüringer Farben sind Rot-Weiß**************
Quelle: www.mdr.de
Rot-Weiß Erfurt ärgert auch Energie Cottbus und bleibt Tabellenführer in der Regionalliga Nordost. Nach einem 0:2-Rückstand kamen die Thüringer vor einer Traumkulisse innerhalb von vier Minuten zurück.
Spielbericht.

Ich hab' mir gerade die im Artikel verlinkte Zusammenfassung der Partie (4:26) angeschaut. Und die 7.436 Zuschauer (lt. tm) die gestern im Steigerwaldstadion waren, werden ihr Kommen sicherlich nicht bereut haben. Es freut mich, dass RWE als Aufsteiger in dieser Saison die RL Nordost derart erfolgreich aufmischt.

Vor kurzem habe ich allerdings gelesen, dass man - aufgrund der finanziellen Situation - wohl nicht die Lizenz für die Dritte Liga beantragen wird. Ist das eigentlich schon in Stein gemeisselt oder haltet ihr es für möglich, dass da im Frühjahr (bei weiterhin anhaltendem sportlichen Erfolg), noch einmal ein Umdenken von der Vereinsseite her denkbar ist? Erfurt ist doch eine Stadt mit mehr als 213.000 Einwohnern. Gibt es denn da keine größeren Firmen oder Unternehmen, die RWE da mal unter die Arme greifen könnten? Oder alternativ dazu eine Vielzahl von Kleinsponsoren, um diesen traditionsreichen Klub die Teilnahme am Spielbetrieb in der Dritten Liga zu ermöglichen? Zumal ja ab der Saison 2023/24 die TV-Einnahmen der Liga durch den neuen Vertrag von aktuell rund 16 Millionen auf 26 Millionen Euro steigen werden.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Zitat von ScottishLion
Quelle: www.mdr.de
Rot-Weiß Erfurt ärgert auch Energie Cottbus und bleibt Tabellenführer in der Regionalliga Nordost. Nach einem 0:2-Rückstand kamen die Thüringer vor einer Traumkulisse innerhalb von vier Minuten zurück.
Spielbericht.

Ich hab' mir gerade die im Artikel verlinkte Zusammenfassung der Partie (4:26) angeschaut. Und die 7.436 Zuschauer (lt. tm) die gestern im Steigerwaldstadion waren, werden ihr Kommen sicherlich nicht bereut haben. Es freut mich, dass RWE als Aufsteiger in dieser Saison die RL Nordost derart erfolgreich aufmischt.

Vor kurzem habe ich allerdings gelesen, dass man - aufgrund der finanziellen Situation - wohl nicht die Lizenz für die Dritte Liga beantragen wird. Ist das eigentlich schon in Stein gemeisselt oder haltet ihr es für möglich, dass da im Frühjahr (bei weiterhin anhaltendem sportlichen Erfolg), noch einmal ein Umdenken von der Vereinsseite her denkbar ist? Erfurt ist doch eine Stadt mit mehr als 213.000 Einwohnern. Gibt es denn da keine größeren Firmen oder Unternehmen, die RWE da mal unter die Arme greifen könnten? Oder alternativ dazu eine Vielzahl von Kleinsponsoren, um diesen traditionsreichen Klub die Teilnahme am Spielbetrieb in der Dritten Liga zu ermöglichen? Zumal ja ab der Saison 2023/24 die TV-Einnahmen der Liga durch den neuen Vertrag von aktuell rund 16 Millionen auf 26 Millionen Euro steigen werden.


Ich denke schon, dass man die Lizenz beantragen wird wenn man weiterhin so erfolgreich oben mitspielt. Der Aufstieg sollte zwar erst in den nächsten Jahren angepeilt werden, aber wenn man jetzt schon die Möglichkeit hat den Aufstieg zu realisieren dann wird man die Gelegenheit auch wahrnehmen, gerade weil man weiß, dass man finanziell in der 3. Liga ganz andere Möglichkeiten hat.

Das mit den Sponsoren ist so eine Sache. Durch die Insolvenz und die Ereignisse die der Insolvenz vorausgegangen sind hat man bei vielen Menschen/Sponsoren viel Vertrauen verspielt. Dieses Vertrauen muss erst wieder zurückgewonnen werden bzw. neue potentielle Sponsoren davon überzeugt werden, dass jetzt vieles besser läuft. Teilweise ist dies auch bereits gelungen. Das Problem ist, dass das Insolvenzverfahren noch immer nicht abgeschlossen ist und man nicht weiß, wann das Verfahren ein Ende findet.

•     •     •

"Rassismus ist keine Meinung, Rassismus ist ein Verbrechen"

Lieblingsvereine: Karlsruhe, Erfurt & Dortmund
Sympathien: VFL Wolfsburg
Vorbericht zum Spiel gegen die BSG Chemie Leipzig.

https://m.rot-weiss-erfurt.de/Aktuelles/Aktuelle-News/Der-RWE-trifft-auf-die-BSG-Chemie-Leipzig.html

•     •     •

"Rassismus ist keine Meinung, Rassismus ist ein Verbrechen"

Lieblingsvereine: Karlsruhe, Erfurt & Dortmund
Sympathien: VFL Wolfsburg
Spielabsage aufgrund von vereisten Rängen. schief Platz soll wohl bespielbar gewesen sein.

•     •     •

*************Thüringer Farben sind Rot-Weiß**************
Das letzte Spiel des Jahres gegen Altglienicke ist ebenfalls abgesagt.

https://m.rot-weiss-erfurt.de/Aktuelles/Aktuelle-News/Spielabsage-gegen-VSG-Altglienicke.html

•     •     •

"Rassismus ist keine Meinung, Rassismus ist ein Verbrechen"

Lieblingsvereine: Karlsruhe, Erfurt & Dortmund
Sympathien: VFL Wolfsburg
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.