deadline-day banner

Finanzlage der Eintracht

Dec 23, 2006 - 12:55 PM hours
Ich weiß nicht ob schon in einem anderen Threat darüber diskutiert wurde, aber ich finde das Thema ist - gerade bei unserer Vergangenheit - einen extra Threat wert! ;)

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_28563730

Es geht um diesen Artikel von hr-online.


Vor garnicht so langer Zeit standen ir in Liga 2 kurz vor dem finanziellen Aus und jetzt stehen wir wirtschaftlich in der Bundesliga wirklich gut dar, gehören in meinen Augen wohl schon zu den Top 10, was auch sportlich in Zukunft mehr Spielraum bieten sollte:


(...)
Der Umsatz in der Saison 2006/07 ist auf über 60 Millionen Euro und damit mehr als das Doppelte im Vergleich zum Spieljahr 2001/02 gestiegen. Allein im Dezember setzte die Eintracht Fanartikel im Wert von 300.000 Euro um. Durch die Zusatzeinnahmen aus dem DFB-Pokal und dem internationalen Geschäft konnte die Liquiditätsreserve gesteigert werden. "Wir hatten wirtschaftlich ein tolles Jahr", frohlockte Bruchhagen.
(...)


60 Millionen sind mal ne Hausnummer!

300.000 € aus Fanartikeln im Dezember. Das ist mehr als wir im Aufstiegsjahr überhaupt umgesetzt haben!

Dazu überwintern wir wieder im Pokal. :p


(...)
Auch finanziell scheint derzeit alles im Lot. Bereits zu Wochenbeginn hatten sich mehrere Banken zur langfristigen Unterstützung des Vereins bereit erklärt und damit ein Zeichen gesetzt. Sie halten nun gemeinsam mit zwei Unternehmern und dem Hauptsponsor Fraport 28 Prozent der Aktienanteile an der Fußball AG. Die anderen 72 Prozent hält der Verein Eintracht Frankfurt e.V.
(...)


Das ist auch ein Vertrauensbeweis für HB & co, die die Eintracht endlich in seriöses Fahrwasser gebracht haben!


Gerade unter diesem Hintergrund mache ich mir keine Sorgen um die anstehenden Vertragsverhandlungen. Wenn bei uns niemand abhebt, führt der Weg in kleinen Schritten zurück in das obere Bundesligadrittel. Da bin ich mir sicher, auch wenn es noch ein paar Jahre dauern könnte.
This contribution was last edited by Smie1688 on Apr 25, 2014 at 4:59 PM hours
Show results 1-10 of 240.
Finanzlage der Eintracht |#1
Sep 7, 2010 - 11:32 AM hours
Quote from shieldbug:


Das du, eagle1978, in Sachen Eintracht und auch (oder besonders) HB ein riesiger , manchmal unverbesserlicher, Optimist bist, wissen wohl inzwischen alle hier.
Ich finde es bemerkenswert, dass du selbst den schlechtesteten Nachrichten immer noch was Positives abgewinnen kannst.
Aber ein eventuelles zusätzliches Millionenminus mit eingesparten Gehältern verletzter Spieler und ein paar hundert k € möglicherweise nicht einkalkulierter Pokaleinnahmen schön zu rechnen..., ich weiss nicht.
Noch dazu ist das alles äußerst spekulativ und wenn ich ehrlich bin habe ich lieber einen fitten Ama anstatt dessen eingespartes Gehalt um das Minus zu reduzieren!


Man sollte aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Das die Eintracht ein Minus erwirtschaftet, hatte Bruchhagen bereits vor der Saison verlauten lassen. Die Saison ist noch jung, es ist anzunehmen, dass die vorsichtigen Äußerungen Bruchhagens wahrscheinlich nicht so eintreffen werden, z.B. wenn man im DFB-Pokal weiterkommt oder im Winter noch einen Spieler abstoßen kann.

Als Kaufmann eines Unternehmens ist man verpflichtet, seine Schulden negativer einzuschätzen, als diese sind. Das nennt man Vorsichtsprinzip, steht im HGB! Und ich bin mal wieder schön altklug... :)
This contribution was last edited by beatstreet on Sep 7, 2010 at 11:33 AM hours
Finanzlage der Eintracht |#2
Sep 9, 2010 - 6:15 PM hours
Quote from 5MarkBlock:
Quote from Pezzey:
Wie sagte Bruchhagen im Sommer....? Der Etat wird/kann auch durch Langzeitverletzteetwas ausgeglichen werden.......... :ugly

Mit Rode sparen wir schon einige Euronen bei den Gehältern........ :rolleyes



Kleine Frage hierzu. Gibt es eine Krankenversicherung für Profifussballer bzw werden diese gegen Verletzungen versichert?! Verstehe dann nur nicht ganz warum z.B. Bayern sich mit dem Holländischen Fussfallverband wegen Robbens Gehalt so zofft, wenn doch sowieso dafür eine (Kranken)Versicherung einspringt... und dürfte dich Versicherungsprämie für Spieler wie Ama und Chris (die ja leider mind einmal pro Saison verletzt sind) nicht ziemlich hoch sein?! Also, wenn es keine geben sollte dann spart der Verein doch nur Auflauf-, Tor- und Punktprämien...


Das ist kompliziert.

Die Spieler zahlen einen gewissen Betrag an die Berufsgenossenschaft. Ab der siebten Woche zahlt die ein Krankengeld. Das maximale liegt so bei ~ 600 Euro am Tag, kann aber auch weniger sein wenn der Spieler nicht den Höchstbetrag einzahlt. Das dürften so ~ 10000 - 15000 Euro im Jahr sein.
Der Rest ist dann versichert über die private Krankenversicherung bzgl. der Behandlungskosten, der Verein hat im Normalfall eine Versicherung für die Spieler und der Spieler sollte eine Sportinvaliditätspolice haben. Die kostet dann allerdings je nach Alter usw. bis zu 80000 Euro im Jahr :o
Allerding übernimmt niemand das ganze Gehalt der Spieler außer evtl. eine Versicherung. Das Märchen von der alles zahlenden Berufsgenossenschaft kann man also in die Tonne treten und genau deswegen hätte die Bayern auch gerne für Robben Geld aus den Niederlanden - zumindest für die sechs Wochen weil danach ist nach deutschem Recht der Arbeitgeber von der Lohnfortzahlung befreit.

•     •     •

Viererkette, Dreierkette, es gibt auch noch Perlenketten. Ich sage, man soll immer das spielen, was man kann. (Jörg Berger †)

Contra: Milliardärbelustigungsfußballgemeinschaften (©)

This contribution was last edited by jedi_minds on Sep 9, 2010 at 6:17 PM hours
Finanzlage der Eintracht |#3
Oct 22, 2010 - 6:35 PM hours
Quote from eagle1978:
Eben,warten wir es mal ab. Die meisten russischen Vereine haben doch eh genug Geld, da werden die es nicht an ein paar Euro's scheitern lassen wenn sie Petkovic wirklich halten wollen.

Und da er nach meinen Infos bisher auch ordentlich gespielt hat, denke ich durchaus, das es berechtigte Hoffnungen gibt, das er dann Anfang Januar komplett dorthin wechselt.

Und HB ist doch eh ein altbekannter Fuchs! In einem Interviwe mit Axel Kruse heute sagt er, das wir immer noch offiziell mit einem Saisonminus von 3-5 Mio. rechnen.... ;)
Wir alle kennen ihn ja, und er weiß sicherlich am besten, das es aller-allerhöchstens am Ende um die 3 Mio. sein werden.
Sollten wir in der Liga am Ende nun dauerhaft unter den ersten 9 bleiben, dürften wir auch nochmals einen oder sogar zwei Plätze in der TV-Geldtabelle klettern.

Dann sind wir auch gegen den HSV noch lange nicht ausgeschieden! Sollte es mit dem Einzug in die nächste Pokalrunde klappen, kommt auch da wieder ein sehr nettes Sümmchen in die Kasse.

Dann haben diese Saison bisher auch Spieler wie Tzavellas, Jung und auch Gekas nochmals deren Marktwerte erhöht, was auch nicht zuverachten ist.

Dann haben wir die oben schon besprochenen möglichen Einnahmen im Januar bzw. bei Bellaid nach der Saison.....

Am Ende gehe ich daher von einem relativ geringen Minus aus (wenn überhaupt), was bei weitem nicht in der Höhe von 5 Mio. liegen dürfte.....

Und was extrem beruhigend ist: Selbst wenn es dann doch wider allen Erwartungen so käme, können wir es ganz locker durch unser angespartes Vermögen ausgleichen....! ;)


Grundsätzlich teile ich Deine Meinung was Finanzen und Management generell angeht.

Dennoch sind in Deiner Argumentation noch sehr sehr viele hätte wäre wenns. Weshalb ja auch die Verantwortlichen von einem derartigen (3-5 Mio.) Minus ausgehen, weil Sie eben konservativ Planen und vom (fast) Worst Case zunächst einmal ausgehen (müssen) bei der Etatplanung.

Wie auch immer, viele Konjunktive. Im Hinblick auf den DFB Pokal, lass uns zumindest das Spiel gegen den HSV abwarten. Ich bin da eher pessimistisch was ein Weiterkommen angeht und somit kämen da schonmal nur unwesentlich mehr Einahmen als veranschlagt. Hoffen tue ich natürlich auch, dass wir weiterkommen, aber so sicher bin ich mir da überhaupt nicht.
Finanzlage der Eintracht |#4
Nov 4, 2010 - 1:58 PM hours
Da hast du zum Teil schon Recht.

Vor Schalke brauchen wir erstmal keine Angst mehr zu haben. Die werden wohl kaum nächste Saison nochmal CL spielen und bei deren Schuldenberg wird die nächsten Jahre massives Sparen + Gehaltsreduktion nötig sein, um zu überleben.

Beim HSV denke ich schon, dass noch immer deutlich bessere Möglichkeiten als bei uns vorhanden sind. Wenn ein HSV einen Schwegler oder Ochs will (zumindest an Ochs waren sie ja schonmal dran), dann werden sie diese Spieler wohl bekommen.

Bei Bayern sehe ich auch keinen Bedarf an unseren Spielern.

St.Pauli, Freiburg, Mainz, Kaiserslautern, Nürnberg und alle evtl. Aufsteiger können wirtschaftlich ohnehin nicht mit uns mithalten.

Gladbach, Hannover und Köln sind wirtschaftlich mit uns auf Augenhöhe bzw. die letzten beiden durch Schulden aus den letzten Jahren wohl sogar leicht hinter uns einzustufen, weshalb die wohl kaum einen Schwegler oder Ochs abwerben könnten.

Also fassen wir mal zusammen:

(Bayern München)
(Schalke)
Gladbach
Köln
Hannover
Mainz
Freiburg
St. Pauli
Kaiserslautern
Nürnberg
+ Aufsteiger

Alle keine ernsthaften Konkurrenten um Spieler wie Schwegler. Dazu noch Bayern, die die Spieler wohl nicht brauchen können und Schalke, dass wirtschaftlich eigentlich künftig sparen müsste (aber wer weiß das schon bei denen). Aber:

Hamburg
Stuttgart
Leverkusen
Wolfsburg
Dortmund
Hoffenheim
Bremen

Könnten solche Spieler quasi jeder Zeit verpflichten. Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim ist auch nicht einholbar, da dort nicht normal gewirtschaftet werden muss, dank Konzernen bzw. Hopp.

Meine große Hoffnung ist, dass Stuttgart und Bremen eine schwache Saison spielen und international nicht all zu weit kommen. Sooo weit sind diese Vereine ohne internationale Einnahmen nämlich nicht von uns entfernt. Gerade Bremen hat sich oben durch regelmässige CL-Einnahmen etabliert. Fallen die erstmal weg, wird man den aktuellen Kader lauf Allofs auf Dauer auch nicht komplett zusammenhalten können.

Bei Stuttgart haben die vielen Transfereinnahmen in den letzten 10 Jahren dazu geführt, dass ein wirtschaftlich auch mal angeschlagener Verein auch mal mehr investieren konnte. Aber nochmal ein schlechtes Jahr auf dem Transfermarkt wie das aktuelle...



Mein persönliches Fazit:
Wir haben sehr viel selbst in der Hand. Die Hertha hat es letzte Saison gezeigt, Schalke aktuell. Auf Dauer wird es für so manches Team eng, das nicht solide genug gewirtschaftet hat. Was HB in Bezug auf Hertha oder Schalke schon vor 5-6 Jahren gesagt hatte, tritt jetzt nach ein.
Wichtig ist also, dass wir nicht zu ungeduldig werden. Hätten wir etwas weniger Pech zum Saisonstart gehabt, wären wir wahrscheinlich zusammen mit Mainz die Überraschung oben.

Wenn wir dann noch ein paar mal Glück auf dem Transfermarkt haben wie in diesem Sommer (selbst Rode war vor seiner Verletzung richtig gut dabei)...
Finanzlage der Eintracht |#5
Jan 4, 2011 - 1:36 PM hours
Quote from el_aguila:
Quote from XL311:
eigentlich sind wir doch die grauste maus der liga, müssten ja eigentlich das wappen in eine graue maus umändern und sind kurz- und mittelfristig zu mittelmaß verdammt.

seit 10 jahren haben wir die fraport als hauptsponsor, ich denke wir werden nicht wesentlich mehr geld bekommen heute wie damals... HB würde sagen: es ist eine wunderbare zusammenarbeit, tolle partner..blablabla.. seit jahren haben wir den ödheimer ausruster JAKO.. HB würde sagen: tolle zusammenarbeit, tolle partner... blablabla..

da muß doch mehr gehen in einer Stadt wie Frankfurt, oder ist das zu einfach gedacht?


Ich denke mir auch immer, es muss doch in FFM mehr drin sein. Aber wie man ja beim Eishockey gesehen hat tut man sich schwer mit Hilfe. Die Lions sind an einem Finanzloch von 3-4 Millionen kaputt gegangen und es konnte nicht abgefangen werden. Wenn ich mir dann anschaue wie die Stadt Gelsenkirchen 30 Millionen für Schalke locker gemacht hat fasse ich mir schon an den Kopf.

Wobei es für das frankfurter Eishockey im Nachhinein sicher so das beste ist, denn es wäre so oder so irgendwann zum Kollaps gekommen. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe bei der Eintracht irgendwie so das Gefühl, immer wenn man denkt jetzts gehts nen Schritt nach vorne, kommt ne Botschaft das Geld wird knapp, wir müssen einsparen ... etc.


Naja das ganze ist nun eben nicht einfach, und man muss auch ehrlich zu sich selbst sein und sich eingestehen dass die Eintracht überregional viel "Strahlkraft" verloren hat in den letzten 20 Jahren. Und Regional ist die Konkurrenz mit dem FSV, dem FSV Mainz, den Kickers, SV 98 und anderen auch nicht zu verachten.

Zu Jako und vor allem Fraport können wir froh sein, dass wir sie haben. Es sind tolle Partner und es ist eine gute Zusammenarbeit!!

Fraport hat sein Engagement bei uns begonnen als wirklich kein anderer großer Namensgeber zu finden war, und die Eintracht finanziell gar nicht gut da stand. Dafür bekamen wir mit geschätzen 1,5-2 Mios Einnahmen vom Hauptsponsor nen ganz schön dicken Batzen für damalige 2.Liga Verhältnisse. Beim Aufstieg gab es einen Zuschlag. Fraport hat sein Engagement Jahr für Jahr ausgeweitet, und heute stehen wir bei geschätzten 5-6 Mios jährliche Zuwendungen, was im Ligaschnitt liegt. Was mann bei Fraport nicht vergessen darf ist die Öffentlichkeitsarbeit. Nicht nur die Verknüpfung der Namen, und die Präsenz der Eintracht am Flughafen, viel mehr sitzen ehemalige Manager und hochrangige Mitarbeiter der Fraport AG in Aufsichtsrat und anderen Gremien der Eintracht. Diese arbeiten seit Jahren vorbildlich und haben durch ihre Glaubwürdigkeit und Netzwerke viele weitere Sponsoren an Land gezogen, die sonst nie gekommen wären.

Jako stand ich auch immer skeptisch gegenüber, aber mittlerweile denke ich dass wir mit ihnen gut fahren. Dortmund bekommt dieses Jahr 4 Millionen von Kappa als Zugpferd, die Eintracht von Jako angeblich 2,5 Millionen, was sich im Vergleich doch erstmal gut an hört. Angenommen die Eintracht hätte als 9ter Verein in der Buli Adidas als Ausrüster; kannst du dir vorstellen was die uns bieten?? Darüber hinaus sind wir nunmal Jako's Zugpferd, was uns in der Vergangenheit auch schon zu Gute kam, wie z.B. damals als wir Fans über das neue Trikot abstimmen durften!!

Nunja also ich denke wirklich dass sind gute zusammenarbeiten. Aber weiter: Wenn wir von der Stadt sprechen, müssen wir Frankfurter ganz ruhig sein. Ohne die Stadt Frankfurt wäre der Verein in der Vergangenheit schon mehrfach untergegangen, unterhaltet euch mal mit einem Anhänger des FSV, die werden euch was erzählen. (ich rede nicht von 2000, 80er und früher)

Naja und die zusätzlichen Vermarktungs bzw Einnahmemöglickeiten sind beschränkt, wie HB seit Jahren gebetsmühlenartig wiederholt (auch hier nachzulesen, vor ca 1Jahr, keine Lust zu suchen). Beim TV hat man kaum Einfluss, zumindest nicht solange der Einfluss des FCB übermächtig ist. Das Stadion ist bis auf 7 Logen nahezu ohne Steigerungspotetial, es sei denn man erhöht die Ticketpreise. Das Marketing ist an Sportfive ausgelagert. Sie machen gute arbeit (u.a. Freundschaftsspiel gegen Chelsea und Real), aber hier wäre sicherlich mehr zu generieren bzw einzusparen. HB hat mal gesagt dass man es mittlerweile auch selbst könnte, damals (glaube 03/04) allerdings nicht, deshalb hat der Vertrag so eine lange Laufzeit.

Erste neue Einnahmequelle könnte das web-TV werden, dass am 1. Juli anläuft. Was sonst?? Freiwillig mehr Eintritt zahlen (oder Stehplätze abbauen), der Fan und Förderabteilung beitreten, auf gute transfers hoffen, hoffen dass die Entwicklung weiter geht, sportlich erfolgreich sein um die Marke Eintracht wertvoller zu machen, mehr Prämium Partner werben....das ist nunma alles kein selbstläufer, und beschweren können wir uns nun wirklich nicht, uns wurde in den letzten Jahren mehr glaubwürdigkeit geschenkt als wir eigtl verdient hatten, denke da sollte man dann auch ne gute zusammenarbeit pflegen. Bevor ich noch abschweife.. :D ;)

•     •     •

Ich wünsche mir Spieler, die sich ihre Schmerzen auf dem Platz holen und nicht beim Tätowieren. (Heribert Bruchhagen)

This contribution was last edited by joekezz on Jan 4, 2011 at 1:38 PM hours
Finanzlage der Eintracht |#6
Jun 22, 2011 - 8:50 AM hours
[/zitat]sorry aber das nennt man wohl dann volle Absicht...

was mich ägert ist das Berlin 25 Tausend ins Stadion lassen darf obwohl die das manchmal in Liga 1 oder in EL kaum vollkriegen und wir dürfen nur 19 Tausend ins Stadion lassen

Außerdem wollte der Stadionbetreiber am 3-4 Dezember das Race of Champions im Stadion austragen aber auch auf diese Wünsche ist die DFL nicht eingegangen...

das letzte passt vielleicht hier nicht rein...[/zitat]

Die zugelassene Zuschauerzahl errechnet sich aus der Kapazität des Stadions. Somit keine Ungerechtigkeit Seitens der DFL.

Und Absicht bei der Spielansetzung ist, Sorry, Blödsinn.

Die Paarungen werden nach einem automatisiertem System gelost und nicht durch einen Herrn der DFL zusammengestellt.

Wir sind das doch selbst Schuld. Hätten sich die sog. Fans benommen, wäre das nicht passiert. Also sucht die Schuld nicht bei der DFL.

•     •     •

Hier könnte ihre Werbung stehen
Finanzlage der Eintracht |#7
Jun 22, 2011 - 6:06 PM hours
Quote from eagle1978:
Das ist ne ganz klar strukturierte Logik !!

Die Gehälter kannst Du aus den jeweiligen Foren entnehmen sowie den gängigen Fachzeitschriften.

Das bei uns durch den Abstieg alle Spieler 40% weniger bekommen, ist auch so; das wurde nun auch schon oft genug bestätigt.

In der heutigen Sportbild steht, das Rode in Liga 0,3 Mio. Gehalt bekam, nun gute 0,2; also kommt das schon in etwa hin.

Daher werden alle Neuen auch in diesem Bereich liegen, davon kann man doch getrost ausgehen.

Das Festgeld wird auch nicht weniger; es sei denn die SGE erhöht nochmals den Etat im Laufe der Runde!
Es wurde vom AR doch klar gesagt; der neue Etat steht; der ist finanziert aus dem laufenden Geschäft der nun kommenden Saison.
Nur wenn wir übermäßig viele Punkte holen würden und gleich in der ersten Pokalrunde scheitern sollten sowie wenige Zuschauer am Ende (was nicht passieren wird, da lege ich mich allemal heute schon fest!); erst dann müsste man nochmals was vom Ersparten holen.


Mal zu der strukturierten Logik (ich finde die Zahlenbeispiele ebenfalls sehr, sehr unseriös):

Von 0,3 auf 0,2 sind 33 % und nicht 40 %. An so Rechenfehlern sind schon ganze Managerkarrieren gescheitert. ;) Zudem hast Du damit die angebliche 40% Aussage ja selbst widerlegt.

Davon abgesehen, kannst Du davon ausgehen, dass Spieler wie Schwegler oder Gekas mit Sicherheit nicht eine solche Klausel haben werden. Sonst hätten sie extrem miese Berater und würden im Moment deutlich aggressiver einen Wechsel forcieren.

Die (geschätzten!) alten Gehälter von Neuverpflichtungen einfach mal um 40 % zu reduzieren ist eine Milchmädchenrechnung.

Zum einen wurden diese Verträge unter anderen Voraussetzungen geschlossen und zum anderen, wie willst Du das gegenüber einem neuen Spieler argumentativ verkaufen? "Unsere eigenen Spieler bekommen ein Drittel weniger, daher muss das für dich ebenfalls gelten". Klingt sehr seltsam, oder?

Abschließend ist es vermutlich deine Art, die dem einen oder anderen sauer aufstößt. Keiner wird sich daran stören, wenn du mit Zahlen "spielst", aber verkaufe es nicht als Fakten oder stelle andere als Naivlinge dar.

Niemand mag Klugscheißer! ;)

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
Finanzlage der Eintracht |#8
Jun 30, 2011 - 2:01 PM hours
Ich glaub er meint die 5 Minuten :rolleyes

Und überhaupt... ich versuch hier echt am Ball zu bleiben und mitzulesen, aber egal in welchen Thread man schaut - es ist fast überall das Gleiche blablablubber.

Wär insgesamt echt schön, wenn hier wieder mehr Inhalt (der sich nicht ständig wiederholt) und weniger Gedisse gäbe.

•     •     •

Man darf das Genöle hier nicht überbewerten. Am Ende wird auch der größte Nörgler wieder hinter der Eintracht stehen. Diese Hassliebe ist unter der Anhängerschaft weit verbreitet und vermutlich genetisch bedingt.
Finanzlage der Eintracht |#9
Jul 13, 2011 - 9:50 PM hours
naja aber dieses dauernde und oberlehrerhafte ist doch sehr unerträglich...

@eagle könnte sich auch anders ausdrücken...allerdings macht er dauernd den Lehrer...ich glaube die User hier nervt das inzwischen...der Ton macht immernoch die Musik

ich poste häufig Quellen in allen Treads, aber mache nicht einen auf den Experten schlechthin...

hier im Tread mische ich mich überhaupt nicht ein...denn jede Quelle, die mit Finanzen zu tun hat ist mit Vorsicht zu genießen...

was mir klar ist, ist das die Eintracht noch Reserven hat aber sie selbst zu schätzen, ist doch sehr unseriös...deswegen nervt es auch mich wenn gewisse User hier "Träumdeutung" betreiben

Dieses andauerde: "ich hatttttteee Recht" will doch wirklich keiner mehr lesen

•     •     •

I'll be back

This contribution was last edited by FrankfurterBuubb on Jul 13, 2011 at 9:52 PM hours
Finanzlage der Eintracht |#10
Jul 14, 2011 - 11:05 AM hours
Quote from adler13:
Quote from FrankfurterBuubb:
Dieses andauerde: "ich hatttttteee Recht" will doch wirklich keiner mehr lesen


Meiner Meinung nach ist das ein Kreislauf. Eagle schreibt etwas (dass er auch zumeist mit Argumenten erklärt). Mittlerweile bekommt er dafür sehr häufig ironische Kommentare, wie "du bist ja unser Experte" oder Augenrollsmileys oder solche Kommentare halt. So, dann kommt ein Pressebereicht, der das bestätigt (oder so ähnlich), was er in etwa vermutet hatte und dann sagt er "ich hatte also doch Recht", weil ihm kaum jemand glaubt und er meist flapsige Kommentare auf seine Beiträge erhält.
Ich will mich nicht auf eine Seite schlagen hier, aber in meinen Augen ist das ein Kreislauf.


wenns nur das wäre, wäre es ja nichteinmal so schlimm, dann würde ich ja gar nix sagen. der punkt ist aber einfach, dass die quellen ihn oftmals eben nicht bestätigen, sondern er sich diese durch worthülsen nur so dreht, als würden sie das tun. oder er pickt sich sich halt einzelne raus, die ihm doch mal recht geben und ignoriert dann gekonnt die anderen.
nun hatte hb vor 1-2 wochen doch mal eine relativ klare ansage gemacht, dass das festgeldkonto durch den abstieg und allem was damit verbunden ist, ein gutes stück weit aufgezehrt ist. sprich genau das, was die meisten hier seit wochen gesagt haben, nur eagle wollte es nicht glauben und hat stur auf seine 13 mio beharrt. jetzt sagt veh wieder einen satz dass wir noch eigenkapital haben - was nie jemand wirklich bestritten hat - und er dreht es sich halt wieder so, als sei das festgeldkonto prall gefüllt, was er ja seit ewigkeiten behauptet habe.
und ja, ich muss sagen, dass mir das tierisch auf die eier geht, deshalb kommt da eben auch gerne mal ein blöder spruch, aber gut, ich werds in zukunft unterlassen, eagles beiträge zum thema finanzen zu zitieren. es bringt eh nicht viel und eine verwarnung ist es mir auch nicht wert.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.