deadline-day banner

Kaderplanung Saison 2019/2020

Apr 24, 2019 - 5:29 PM hours
Kaderplanung Saison 2019/2020 |#1131
May 8, 2020 - 5:51 PM hours
Das Schiele Gerücht kam zuerst von der Löwenrunde. Sie hätten wohl Informationen, dass Schiele ein Thema sei.
Ob man die Löwenrunde jetzt als glaubwürdig einstufen mag, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich würde Schiele jedoch für eine gute Lösung halten. Bei ihm hätte ich irgendwie ein besseres Gefühl als bei einem Ziegner.
Kaderplanung Saison 2019/2020 |#1132
May 8, 2020 - 7:29 PM hours
Schiele ist einer der interessantesten Trainer der Liga. Kann junge Spieler entwickeln, kann mit flexiblen Formationen auf den Gegner individuell reagieren, ist nicht festgefahren in seiner Art und Weise Fußball spielen zu lassen. Alles Pluspunkte, dabei erst 42 Jahre alt, bei Würzburg arg erfolgreich mit 1,74 Punkten im Durchschnitt. Eine Option die ich mir vorstellen könnte.
Kaderplanung Saison 2019/2020 |#1133
May 9, 2020 - 9:20 AM hours
Schiele fände ich auch gut. Dass Vollmann allerdings Antwerpen weitermachen lässt und die Entwicklung beobachten will, nährt meine Zweifel an seinen Fähigkeiten, die Realität zu erkennen. Wann und wie soll MA denn für einen nachhaltigen Umschwung sorgen?! Das ist nach diesem halben Jahr mit ihm als Coach nicht vorstellbar. Außer ein, zwei Spielern, die sich positiv entwickelt haben (z B Kiwi) hat er NICHTS bewirkt. Von außen gesehen, fällt mir zumindest kein Bereich (spielerisch, taktisch, kämpferisch, motivatorisch) ein...
This contribution was last edited by Elbloewe on May 9, 2020 at 9:21 AM hours
Kaderplanung Saison 2019/2020 |#1134
May 9, 2020 - 12:33 PM hours
@Elbloewe @WruceBillis

Wir sollten aber auch von dieser "hire and fire" Mentalität wegkommen.
Antwerpen stand zwölf Spiele an der Seitenlinie und soll jetzt schon wieder gehen? Angenommen wir holen jetzt Ziegner und er hat in den verbleibenden Spielen auch nur einen Schnitt von ca. 1,3 Pkt., geht er dann auch gleich?
Wenn wir nicht aufpassen, dann wirken Vereine wie Hamburg oder Uerdingen bald besonnen, wenn man sie mit uns vergleicht.

Jeder Trainer bzw. jede Mannschaft hat schwere Phasen. Wenn man aber immer sofort den Trainer entlässt, dann kann sich keine langfristige Arbeit aufbauen. Unterhaching hat letzte Saison eine miserable RR gespielt, hat aber an Schromm festgehalten. Nun spielen sie um den Aufstieg. Schiele, der jetzt als Heilsbringer gehandelt wird, hat, als er in Würzburg als Interimstrainer übernehmen musste, alle seine Spiele verloren (3) und er hat dennoch das Vertrauen bekommen.
Ja, unter Antwerpen läuft es nicht wie gewünscht, aber ein Trainerwechsel alle zehn Spiele hilft uns auch nicht. Man muss Trainer und Mannschaft Schwächephasen zugestehen. In den letzten beiden Saisons hatten wir vier Trainer, das ist doch nicht mehr normal.

Ich bin nicht per se gegen Trainerentlassungen, die Trennung von Pedersen war zB alternativlos und auch die Trennung von Flüthmann kann ich nachvollziehen, aber man darf nicht alle paar Monate den Trainer tauschen und sich dann wundern, dass man nichts aufbaut.
Antwerpen hat einen Vertrag bis Saisonende und die Saison wird vermutlich noch zu Ende gespielt. Vollmann hat bereits verkündet, dass man die VVL ausgesetzt hat und die Entwicklung beobachtet.
MMn sollte man mit Antwerpen in die letzten Spiele gehen. Je nachdem wie diese verlaufen, kann man den Vertrag verlängern oder auslaufen lassen.
Evtl. startet man dann in die neue Saison mit einem neuen Trainer (Ziegner, Schiele?), dieser kann dann seine Transferwünsche äußern und kann von Null starten, anstatt das man ihn evtl. sofort verbrennt.

•     •     •

„Albert Einstein hat mal gesagt, dass Gandhi gerne berichtete, dass Voltaire ihm mal erzählt habe, dass er die Idee mit den falsch zugeordneten Zitaten total witzig fände.“
– Oscar Wilde

„Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.“
– Mario Barth

„Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt.“
- Johann Wolfgang von Goethe
Kaderplanung Saison 2019/2020 |#1135
May 9, 2020 - 12:38 PM hours
Ein Kandidat mit dem man sich beschäftigen sollte ist mMn Max Sauer.
Er bekommt in Fürth keinen neuen Vertrag und hat zuletzt in der zweiten Liga nicht unbedingt Eigenwerbung betrieben. Zuletzt hatte er auch seinen Stammplatz verloren.

Ein Wechsel in Liga drei ist mMn nicht unrealistisch, dazu hat er mit Braunschweig/Niedersachsen eine Verbindung.

Amade verlässt uns nach der Saison, Kessel spielte zuletzt immer mal wieder in der IV und die Zukunft von Becker ist ungewiss.
Mit Sauer bekommen wir einen guten RV (für Drittliga-Verhältnisse) im besten Alter und können mit ihm auch mal für mehrere Jahre planen. Dazu ablösefrei.

Es hängt nat. an der Planung mit Kessel/Becker, allerdings mMn schon mal ein paar Telefonate wert zwinker.

•     •     •

„Albert Einstein hat mal gesagt, dass Gandhi gerne berichtete, dass Voltaire ihm mal erzählt habe, dass er die Idee mit den falsch zugeordneten Zitaten total witzig fände.“
– Oscar Wilde

„Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.“
– Mario Barth

„Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt.“
- Johann Wolfgang von Goethe
Kaderplanung Saison 2019/2020 |#1136
May 9, 2020 - 1:27 PM hours
Bei Sauer hätte ich Bedenken. Seine Flanken sind zwar hervorragend (zum Beispiel die Vorarbeit zu Pfitzners Fallrückzieher), aber in der Defensive ist er meiner Meinung nicht mal drittligatauglich.
Seine Berufseinstellung soll zumindest zu Braunschweiger Zeiten auch nicht immer angemessen gewesen sein.


Mein Vorschlag für diese Position ist Herbert Bockhorn.

https://www.transfermarkt.de/herbert-bockhorn/profil/spieler/186477


Ausgebildet wurde er bei Werder, dann spielte er sich in der Regionalliga West bei der Zweiten von Borussia Dortmund ins Rampenlicht, sodass ihn vor dieser Saison Union verpflichten wollte. Er entschied sich aber für Huddersfield, weil dort inzwischen sein alter Trainer Sievert am Ruder war. Allerdings wurde der einige Wochen später entlassen, seitdem ist Bockhorn dort auf dem Abstellgleis, weshalb er zurück nach Deutschland in die Zweite oder Dritte Liga möchte. Huddersfield wird einer Vertragsauflösung nicht im Wege stehen.

Bockhorn ist so etwas wie ein Flügel-Allroundspieler. Er ist sehr schnell, beidfüßig und torgefährlich, kann also auf beiden Seiten Außenverteidiger und Außenstürmer spielen.
Die Konkurrenz wird dementsprechend groß sein.

•     •     •

Mensch, saa helle, wenns ooch duster is.


https://2hundert10.de/
Kaderplanung Saison 2019/2020 |#1137
May 10, 2020 - 7:08 PM hours
Defensiv hatte Sauer eklatante Schwächen und hat sich zurecht nie in Braunschweig so richtig durchsetzen können, auch obwohl es auf seiner Position nur selten riesengroße Konkurrenz gab.

Ich tendiere in der Regel eher zu Neuzugängen, denn fast niemand der mal bei uns spielte und wirklich realistisch ist, wäre eine klare Verstärkung.
Kaderplanung Saison 2019/2020 |#1138
May 13, 2020 - 8:49 PM hours
Da die Saison sich auch dem kalendarischem Ende neigt werden wir wie immer für die neuen Saison, unabhängig davon wie sie sich am Ende datstellt, eine neuen Thread beginnen.

Vielen Dank für eure Beiträge in den vergangenen 12 Monaten. smile
This contribution was last edited by felix12370 on May 13, 2020 at 8:53 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.