deadline-day banner
Sat, Nov 21, 2015
1.FC Köln
Forum 1.FC Köln
Rank no. {n}  
1.FSV Mainz 05
1.FSV Mainz 05 Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Köln   1.FSV Mainz 05
Peter Stöger P. Stöger Manager M. Schmidt Martin Schmidt
€77.65m Total market value €123.85m
25.6 ø age 26.7

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05

Nov 18, 2015 - 8:40 AM hours
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#71
Nov 21, 2015 - 9:35 PM hours
Zitat von Ruedman
Hui, ganz schönes Schwarz-Weiß Gemale hier wieder! Kann ich so nicht ganz nachvollziehen...

Fing relativ hektisch an das Spiel mit ein paar so Halbchancen für Köln. Danach muss ich sagen, haben wir das Spiel sehr gut unter Kontrolle gehabt und haben 20-25 Minuten sehr gut gespielt. Viel Mut im Spiel hinten raus, sehr geduldig die Räume im Mittelfeld bespielt, zum Teil auch gute Verlagerungen und vor allem fast alle wichtigen 2.Bälle geholt. In der Zeit hätte man nach Möglichkeit ein Tor machen müssen, dann haben wir die Kölner da, wo wir sie haben wollten.

In der zweiten Halbzeit war es dann nicht mehr, dort haben wir dann wieder sehr viele individuelle Fehler gemacht, Fehlpässe produziert, die Bälle viel zu oft nur noch gedroschen, womit man bei so einer "kleinen" Offensive nichts reißen kann. Jetzt holte Köln fast alle 2.Bälle, war griffiger, spielten schneller nach vorne und konnten Modeste immer besser in Szene setzen. Baumi schien total platt zu sein, genauso Muto. Jairo trifft halt viele falsche Entscheidungen und wartet ähnlich wie Malli zu oft beim Abspiel. Exemplarisch eine Szene in HZ 2, wo er an der Außenlinie den Ball hat, Baumi im Zentrum völlig blank steht und Jairo einfach nicht abspielt. Er ist zwar bemüht, ähnlich wie Bengtsson, aber beide ziehen uns momentan zu sehr runter. Wenn ich sehe wie de Blasis aus fast jeder Szene was positives macht und einfach "intelligent" spielt, sind da momentan 1-2 Klassen zwischen unseren beiden Außen. Hinten waren wir insgesamt stabil, jedoch hatte Bungert mal wieder seinen spieltäglichen Aussetzer. Glück mit dem Abseits! Zwar ist die Regel wohl so, dass es somit kein Abseits gewesen wäre, jedoch versteh ich die Regel dann nicht, kann doch keine neue Spielsituation sein! Vielleicht sollte der Gagelmann nicht so viel auswendig lernen und mal lieber sein Hirn einschalten...das ist humbug! Dennoch ein krasser Aussetzer von Bungert, der zum entscheidenden Tor hätte führen können. Cordoba hat es dann ordentlich gemacht, mehr konnte man nicht erwarten in 20 Minuten. Eine sehr gute Balleroberung hatte er, die hat man aber auch nicht gut ausgespielt.

Am Ende denke ich ein nicht ganz unverdienter Punkt, der aber aufgrund der 2.HZ leicht glücklich war. Die Leistung hat dort nicht mehr gestimmt. Die erste HZ war bis auf wenigen ganz kurzen Phasen insgesamt gut und sollte auch gezeigt haben, dass wir uns mehr trauen müssen, am fehlenden Mut liegt vieles bei uns. Was Schmidt da immer so wechselt ist und bleibt komisch, spät und oft ohne erkennbare Linie. Zum Schluss muss Jara kommen und auf 4-3-3 umgestellt werden. Man hat ja gemerkt, wie das Ergebnis wackelte. Ich denke auch, dass eventuell einer a la Sandro Schwarz als Co-Trainer für Schmidt gut tun würde. Wir brauchen mehrere Ideen im Spiel, wenn mal die eine nicht klappt. Grundsätzlich war die Mannschaft aber ganz gut eingestellt, was die 1.HZ zeigt, die wir beim Boxen nach Punkten gewonnen hätten. Sollte mehr Flexibilität und Zutrauen in die eigenen Stärken da sein, können wir eben auch solche Spiele gewinnen. Für mich kristallisiert sich immer mehr die Idee eines 4-4-2 mit hängender Spitze Malli heraus. Auf den Flügeln bitte Muto und de Blasis, vorne dann Cordoba oder Niederlechner. Nehmen wir aber den nicht unwichtigen Punkt mit und konzentrieren uns auf einen Heimdreier beim nächsten Spiel!
#


Stimme mit dem Bericht vollkommen überein!
Im übrigen auch was Gagelmann angeht... Das ist nun wirklich eine Abseitssituation. Die Regel möchte ich sehen von Gagelmann persönlich sehen.
Pass auf Modeste, der im Abseits steht->Abseits. So einfach ist das. Wenn Bungert sich dreimal um die eigene Achse dreht und dann Modeste in den Fuß passt, dann wäre es eine neue Spielsituation. So aber bei Leibe nicht, da Bungert denn Pass unterbinden will, wenn auch nicht sonderlich erfolgreich...ugly
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#72
Nov 21, 2015 - 9:51 PM hours
Was für mich das viel klarare Indiz pro Abseits war (und was bisher keiner bemerkt hat): Dadurch, dass der im Abseits stehende Modeste dort gelauert hatte, musste Bungert überhaupt erst eingreifen. Schon allein dadurch hat Modeste aus der Passiven eine aktive Abseitssituation geschaffen. So eine ähnliche Situation gab es vor 6 Jahren mal bei einem Heimspiel gegen Leverkusen, als Gekas das Siegtor für Bayer machte, welches dann aber zu Recht nicht gegeben wurde, da der aus dem Abseits kommende Kießling Bungert geblockt hatte, weswegen Bungert Gekas nicht mehr stören könnte. Somit wurde Kießling aktiv und das Tor nicht gegeben, obwohl Kießling nicht mal was mit dem Ball am Hut hatte.

Aber schon damals waren sich die Medien einig, dass das Tor von Gekas hätte zählen müssen. rolleyes Nur der kicker hat die Situation damals richtig bewertet. Und die Situation heute ist im Prinzip die Selbe: Ein im Abseits stehender Spieler war dafür verantwortlich, dass Bungert überhaupt zum Ball gehen musste (gut, er musste natürlich nicht, aber da Bungert hinten keine Augen hat, wusste er natürlich auch nicht, dass Modeste im Abseits stand).
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#73
Nov 21, 2015 - 10:18 PM hours
Ich sah das Spiel lediglich phasenweise in der HZ2 klar zu Gunsten von Kölle. Ansonsten waren wir ja nicht schlecht unterwegs.
  • Wir sind knapp 5 km mehr gelaufen und die zweitbeste Saisonleistung in Puncto gelaufener KM abgespult, nach dem Gladbachspiel
  • Haben wesentlich mehr Pässe gespielt und die bessere Passquote aufgewiesen
  • Eine schlechte Zweikampfquote aufzuweisen - gerade in HZ2 haben wir in der Mitte einfach die Ordnung verloren
  • Und viel zu wenig echte Torchance herausgearbeitet
  • das mit Abstand bek.ackteste Auswärtstrikot
  • ein verk.ackt aussehender Torhüter, der uns aber mal wieder den Kasten sauber halten konnte. Danke Loris.


Grundsätzlich wäre ich gegen die Hühner für Clemens auf rechts und de Blasis auf Links. Dann aber mit Jara hinten drin; der ist aktuell gut unterwegs und eine dichte Linke Seite wäre was Feines. Oder man probiert es mit Muto auf Links zusammen mit Jhoni in der Mitte und Jara in der Abwehr. Wir waren eigentlich einige Male schön bis an die Grundlinie durch und dann waren die Pässe etwas schlampig. Ein richtiger Mittelstürmer macht da vermutlich mehr draus und weiss sich auch besser freizulaufen.

PS: Schade, dass wir noch eine Weile bis Stuttgart haben. Die Mannschaft packt aktuell noch jeder, wie es scheint.
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#74
Nov 22, 2015 - 12:11 AM hours
Ich war ja heute leider nicht in der Lage weder unsere erste noch unsere zwote Mannschaft (subba Jungs) zu sehen und rein ergebnistechnisch lässt sich imo mit dem 0:0 und dem Punkt sehr gut leben; vielleicht schaff ich's ja noch auf den dunklen Seiten des Neulands das Spiel zu sehen, aber schau'n mer mal. Ich sach mal, wenn wir jetzt gegen die Eintracht dreifach punkten, sind wir, spielerische Schwächen hin oder her zumindest mal punktemäßig voll im Soll, wobei heuer auch der Kader einfach auch eine gewisse Qualität in sich birgt!

Ich neige ja zuweilen auch zur schnellen Schmidt-Kritik, aber man derft wohl auch nicht so wirklich vergessen, dass es unter TT gewisse Auswärtsspiele gab, in denen wir die PS nicht vollends auf die Straße gebracht haben. Es bleibt allerdings so manches Mal (gar nicht logischweise auf heute bezogen) das Gefühl, dass mit einer anderen, sprich auch mal mutigeren Spielanlage mehr drin gewesen sei. Sei's drum, der Blick auf die Tabelle stimmt einen zunächst einmal nicht gänzlich unoptimistisch.
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#75
Nov 22, 2015 - 8:17 AM hours
Letztendlich hat ja keiner was gegen das Ergebniss und den Punkt an sich, sondern die Art und Weise!
In der ersten Halbzeit hat man doch gesehen das die Kölner schlagbar waren an diesem Tag und trotzdem haben wir nach gut einer Stunde das Heft des Handelns aus der Hand gegeben und können uns eigentlich nur bei dem FC bedanken, das dieser selber zu schwach gestern war, uns aus den vielen Halbchancen einen reinzudrücken!
Schön anzusehen war die zweite Halbzeit bei weitem nicht und warum ein Jairo 90Minuten auf dem Platz stand, ist mir nicht erklärbar! Dazu wieder von Beginn an die Angsthasen-Aufstellung von Schmidt.
Da brauchen sich die gegnerischen Trainer gar keine Gedanken um uns machen, das Personal und die Ausrichtung sind jede Woche dieselbe.
Wie unter Hjulmand war es wieder eine sehr starke Trainingswoche von der man dann im Spiel aber so gar nichts zu sehen bekommt. Er preist Spieler in den PK´s an die anscheinend riesig trainieren und ganz nahe an der ersten Elf sind und trotzdem hat er nicht den Ar*** in der Hose, diese Jungs auch mal von Anfang an reinzuwerfen.
Genauso das man ja genau auf diese Art von Spielen gehofft hat und man jetzt auf Punktejagd gehen wollte.
Zwischen der 15.Min und 55.Min sah das wirklich richtig gut aus. Bis auf die altbekannten Protagonisten, die einfach mit ihrer Art zu spielen, aktuell nicht in die Startelf gehören und dem Gegner Angriffsfläche bieten.
Die Eintracht weiß doch jetzt schon das man das Spiel nur über Jairo und Brosinski forcieren muss, weil einer der beiden immer bei der Rückwärtsbewegung schläft.
Mit einem Sieg wären es auch 9Pkt auf den Relegationsplatz gewesen, sollte man auch nicht vergessen.
Die Chance war da und wir haben sie wiedermal nicht nutzen können. Klar kannst du diesen einen Punkt gegen die SGE vergolden, das wäre Super. Genauso könnte es aber am nächsten Sonntag heißen, das wir nach dem SGE-Spiel feststellen müssen, das wir die Punkte in Köln liegen lassen haben.
Was mir unter Schmidt fehlt, ist die eindeutige Handschrift die man an den Spieltagen auf dem Platz sieht.
Das ist immer eine Mischung aus "Hoffen das der Gegner nicht zu stark ist", Hoffen das der Gegner uns keinen reinschießt" und "Hoffen das Malli oder Muto das Ding schon irgendwie reinmachen"!
Mehr Mut zur Aufstellung und zur Taktischen Herangehensweise würde ich mir wünschen!
Und das er Jairo endlich mal eine Pause gönnt. Das kann man sich nicht mehr mit ansehen.
Und die Spieler im Kader, die hinten dran stehen, an Platz 12-16, die sind ja auch nicht Blind und werden sich fragen, warum diese Leistung für einen Bundesligaspieler reicht um in der Startelf zu sein!

Wie gesagt, mit dem Punkt an sich kann ich sehr gut leben!
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#76
Nov 22, 2015 - 11:02 AM hours
Mal kurz für alle Kritiker von Schmidt: Die Punkteausbeute gibt ihm letztendlich recht. Hier mal, was wir die letzten 5 Jahre an Punkten nach dem 13 Spieltag hatten:

13. Spieltag 2015/16: 17 Punkte - 18:19 Tore (Schmidt)
13. Spieltag 2014/15: 16 Punkte - 16:18 Tore (Hjulmand)
13. Spieltag 2013/14: 19 Punkte - 20:25 Tore (Tuchel)
13. Spieltag 2012/13: 17 Punkte - 16:16 Tore (Tuchel)
13. Spieltag 2011/12: 12 Punkte - 16:23 Tore (Tuchel)

Wir bewegen uns also von der Punkteausbeute bisher absolut im typischen Mainz-05-Bereich.
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#77
Nov 22, 2015 - 11:13 AM hours
Zitat von dende82
Mal kurz für alle Kritiker von Schmidt: Die Punkteausbeute gibt ihm letztendlich recht. Hier mal, was wir die letzten 5 Jahre an Punkten nach dem 13 Spieltag hatten:

13. Spieltag 2015/16: 17 Punkte - 18:19 Tore (Schmidt)
13. Spieltag 2014/15: 16 Punkte - 16:18 Tore (Hjulmand)
13. Spieltag 2013/14: 19 Punkte - 20:25 Tore (Tuchel)
13. Spieltag 2012/13: 17 Punkte - 16:16 Tore (Tuchel)
13. Spieltag 2011/12: 12 Punkte - 16:23 Tore (Tuchel)

Wir bewegen uns also von der Punkteausbeute bisher absolut im typischen Mainz-05-Bereich.


man könnte auch sagen:
Stillstand ist ein Rückschritt!

nochmal, es geht um die Art und weise, nicht um den punkteschnitt!
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#78
Nov 22, 2015 - 11:43 AM hours
Wobei ich sagen muss, ich gebe dir schon in gewisser Weise Recht, Speakterattack, jedoch bin ich trotzdem froh, dass Schmidt erstmal versucht die Punkte zu holen und dann sich um die anderen Baustellen kümmert, also um die genaue Art und Weise und eine Weiterentwicklung der Spielweise. Man merkt schon, dass er sehr ergebnisorientiert handelt, aber das finde ich erstmal richtig! Wenn wir nach Stuttgart schauen, merken wir, wie das Gegenteil in die Hose gehen kann und eine Spielweise über allem stehen soll. Ich muss erst die Punkte machen und dann läuft alles etwas ruhiger und geordneter ab. Hjulmand hat irgendwann auch die Spielweise über die Ergebnisse gestellt, das hat sich schnell gerächt.

Bei Jairo geb ich dir total Recht, vor allem sein Aussetzer vor der ersten Großchance durch Hosiner. Er muss nur schneller abspielen und die Sache ist in Ordnung. Wie gesagt, momentan hat er Probleme die richtigen Handlungen durchzuführen, er ist sehr langsam im Kopf. Warum er dauernd spielt, kann ich auch nicht verstehen. Hier könnte Unruhe in die Mannschaft gebracht werden, da muss man sensibel sein. Bengtsson wird am nächsten Spieltag wieder von Jara abgelöst, da bin ich mir doch sehr sicher. Jedenfalls war die linke Seite die klar schwächere. Und ich wäre auch dafür Balogun mal mit Bell auszuprobieren innen, oder mit Hack. Bungert war zwar gestern ganz ordentlich unterwegs, aber er hat in jedem Spiel einen katastrophalen Aussetzer, den wir uns nicht mehr erlauben können. Und vorne endlich den Zielspieler von Beginn an bringen, man hat doch gestern wieder gesehen, dass Muto so keine Chance hat. Der ist da vorne gegen solche IV total verschenkt.

Letztlich wird Schmidt eben zeigen müssen, dass er spätestens in der Rückrunde eine Weiterentwicklung hinbekommt. Auch gestern wäre ein Sieg drin gewesen, hätte man den zwischendurch sehr guten Auftritt weiter verfolgt. Dafür hätte er dann so ab der 60. zweimal wechseln müssen, Muto und Jairo raus, Cordoba und Clemens z.b. rein. Den Zeitpunkt hat Schmidt verpasst. Stöger wechselt oft schon recht früh und hat damit schon ein paar Spiele positiv für Köln beeinflusst. Dieses Mittel muss Schmidt öfter einsetzen. Oder wie der von mir zum Schluss geforderte Wechsel auf 4-3-3 und Jara noch zu bringen, um eventuell den einen entscheidenden Konter noch zu fahren. Eine Sache möchte ich noch kritisch anmerken: Man sollte sich mal mit dem hochgelobten Marcel Koller unterhalten. Es kann nicht sein, dass ein Spieler aus einer Verletzung heraus 82 Minuten in einem total unwichtigen Freundschaftsspiel kickt. Da hätten es 45 Minuten auch getan. Da muss man mal darauf hinweisen und mehr Fingerspitzengefühl von Koller fordern. Baumi war gestern nach 60 Minuten komplett platt und ist regelrecht über den Platz gewandelt. Das Zentrum war ziemlich offen. Frankfurt sollte uns aber ganz gut liegen, wenn sie wieder versuchen sehr offensiv zu spielen. Habe aber mitbekommen, dass sie in letzter Zeit defensiver auftreten. Da muss der Punkt vergoldet werden, ganz klar!

•     •     •

"Fußball ist ein reiner Wettsport" (Volkan)
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#79
Nov 22, 2015 - 11:51 AM hours
Man kann ein Team nicht jede Saison verbessern. Wir haben EL gespielt (mehr oder weniger), soll dann das nächste Ziel CL sein? Man sollte realistisch bleiben. Wo wir aktuell stehen gehören wir auch Leistungsmäßig etwa hin.

Und die Kritik an dem Wie kann ich auch nicht nachvollziehen. Was sind denn die Kritikpunkte? Unflexible taktische Ausrichtung? Es gibt kein grundsätzliches Richtig oder Falsch im Fußball. Würde man jedes Spiel gewinnen, weil man während des Spiels dreimal die taktische Ausrichtung ändert, würde das jeder machen. So ist es aber nicht. Das Festhalten an einer bestimmten taktischen Ausrichtung ist auch ein Weg zum Erfolg. Alles hat seine Vor- und Nachteile, jede Herangehensweise. Und da wir alle keine Bundesligatrainer sind und wahrscheinlich nichtmal F-Jugend-Trainer, finde ich es anmaßed, Schmidt seinen Job erklären zu wollen. Wie gesagt: Auch wenn es für den ein oder anderen nicht nachvollziehbar sein mag, warum Schmidt immer spät wechselt oder warum er nicht einfach gegen Köln in den Schlussminuten auf Fünferkette umstellt, Schmidt wird wissen warum, deswegen ist er auch Bundesligatrainer und wir eben nicht.
Spieltag: 1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05 |#80
Nov 22, 2015 - 12:39 PM hours
Zitat von Kruj-05

Was für mich das viel klarare Indiz pro Abseits war (und was bisher keiner bemerkt hat): Dadurch, dass der im Abseits stehende Modeste dort gelauert hatte, musste Bungert überhaupt erst eingreifen.

Und wäre Modeste nicht dagewesen hätte Bungert gar nicht versucht den Ball zu stoppen natürlich.
In meinen Augen sehr glücklich dass hier abseits gepfiffen wurde.

•     •     •

"Glaube niemals Zitate,die im Internet stehen."(Abraham Lincoln)

This contribution was last edited by M05er on Nov 22, 2015 at 12:39 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.