deadline-day banner

Info

1.FC Heidenheim 1846   Hertha BSC
Frank Schmidt F. Schmidt Manager P. Dárdai Pál Dárdai
€66.45m Total market value €45.20m
26.3 ø age 24.4

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Spread the word

DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC

Feb 6, 2016 - 10:14 PM hours
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#31
Feb 8, 2016 - 7:48 AM hours
Zitat von BscKsc
Zitat von Flashnike

Zitat von BscKsc


Zitat von physsus



Der Einsatz von Skjelbred, Lustenberger und Darida ist für das Heidenheim-Spiel fraglich

Der Einsatz von Kapitän Fabian Lustenberger ist wegen Knieproblemen akut gefährdet. "Fabian hat sich das Knie bei einem Zweikampf verdreht", sagte Dardai der Morgenpost . "Er wird untersucht. Wir müssen schauen, ob das länger dauern könnte." Ebenfalls heftig hat es Vladimir Darida erwischt. Der Marathon-Mann der Bundesliga hat bei einem gewonnenen Zweikampf im BVB-Strafraum einen wuchtigen Schlag von Gonzalo Castro direkt oberhalb der Achillessehne abbekommen.

Bei allen Respekt vor Heidenheim . Alle 3 sollte man schonen und Baumi oder Stocker dazu Stark,Ciğerci bringen um einfach kein Risiko einzugehen . Denn gegen Heidenheim sollten es auch die 3-4 Spieler richten.


Schonen und kein Risiko eingehen sind aber zwei paar Schuhe. Natürlich geht die Gesundheit vor, aber wenn es nur irgendwie geht, dann müssen alle drei spielen! Heidenheim ist eine gute Mannschaft und wir sind im DFB-Pokalviertelfinale !!!

?????
Man soll sie schonen um bei allen 3 kein Risiko einzugehen. Wo sind das 2 paar Schuhe ?
Sry aber wie Pille schon richtig gesagt hat. Selbst die drei vier Leute sollten das packen. Gegen ein mittelmäßigen 2 liegisten. Wenn man denn das nicht mal mehr zu traut . Dann haben sie einfach keine Zukunft mehr in der 1 Bundesliga. Wie gesagt wären die andren 3 fit würde ich sagen lasst sie spielen. Da aber alle 3 angeschlagen sind wieso ein Risiko eingehen?


Denke ich auch. Wir brauchen die Spieler auch für die Liga und sollten keine größeren Verletzungen bei den Spielen riskieren. Natürlich wäre es extrem ärgerlich wenn alle drei ausfallen, aber dann ist das so.

Die drei Ersatzleute müssen dann einfach die Chance nutzen und sich zeigen. Schlecht sind alle drei nicht, also mache ich mir nicht allzu große Sorgen. Jeder muss einfach 100% geben.
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#32
Feb 8, 2016 - 12:09 PM hours
Skjelbred konnte heute schon wieder mittrainieren. Bei Lustenberger und Darida sieht es schlechter aus, ich rechne nicht damit, dass die beiden rechtzeitig fit werden. Bleibe dabei, dass ich Lustenberger am ehesten mit Stark, Darida am ehesten mit Cigerci ersetzen würde, sollte es soweit kommen.
Wenn wir ernsthaft mit Cigerci planen (und ich hoffe, das tun wir) muss man ihn auch mal einsetzen und nicht immer Hegeler vorziehen, sonst wird er sich demnächst seinen Teil denken und im Sommer die Fliege machen. Vielleicht hat Dardai ja für jede Komponente seines schiefen Dreiecks einen anderen direkten Ersatz. Für Skjelbred eben Hegeler, für Lustenberger Stark und für Darida Cigerci. Vom Fähigkeitenprofil würde das jedenfalls einigermaßen Sinn machen.

•     •     •

Twitter: @Grimmaldi_
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#33
Feb 8, 2016 - 12:36 PM hours
Mal kurz aus der logischen Sicht betrachtet.

Wenn wir davon ausgehen, dass Dortmund und Bayern weiterkommen, dann sind schonmal 2 starke Mannschaften im Halbfinale. Kommt Leverkusen dazu, sind es drei.
Der FCB und BVB werden die Champions League erreichen. Bayer wohl die Euro League.

Dann bleiben entweder wir weiter, dann haben wir Chancen aufs internationale Geschäft. Kommt Heidenheim weiter wird es sicher ein Finale der Spitzenmannschaften geben. Ergo rutscht ein internationaler Platz in der Liga nach unten.

Sprich: Ob wir gewinnen oder verlieren, unsere Chancen auf Europa steigen!
Oder irre ich mich da?
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#34
Feb 8, 2016 - 12:44 PM hours
Zitat von BarteBarte
Mal kurz aus der logischen Sicht betrachtet.

Wenn wir davon ausgehen, dass Dortmund und Bayern weiterkommen, dann sind schonmal 2 starke Mannschaften im Halbfinale. Kommt Leverkusen dazu, sind es drei.
Der FCB und BVB werden die Champions League erreichen. Bayer wohl die Euro League.

Dann bleiben entweder wir weiter, dann haben wir Chancen aufs internationale Geschäft. Kommt Heidenheim weiter wird es sicher ein Finale der Spitzenmannschaften geben. Ergo rutscht ein internationaler Platz in der Liga nach unten.

Sprich: Ob wir gewinnen oder verlieren, unsere Chancen auf Europa steigen!
Oder irre ich mich da?


Nicht ganz. Sie steigen natrlich schon mehr, wenn wir gewinnen. Schließlich KÖNNTE Heidenheim sonst DFB Pokalsieger werden und uns den Platz wegschnappen.

Generelle seh ich es aber auch so, dass unabhängig von dem Spiel höchstwahrscheinlich einer der drei starken das Ding holt und somit der 7. Platz für Europa reicht.

•     •     •

"Ob sie mich duzen, siezen, Pal oder Palchen nennen – egal. Respekt erwarte ich im Training. Da müssen alle tun, was ich sage!"

- Pal Dardai 2015
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#35
Feb 8, 2016 - 12:46 PM hours
Zitat von BarteBarte
Mal kurz aus der logischen Sicht betrachtet.

Wenn wir davon ausgehen, dass Dortmund und Bayern weiterkommen, dann sind schonmal 2 starke Mannschaften im Halbfinale. Kommt Leverkusen dazu, sind es drei.
Der FCB und BVB werden die Champions League erreichen. Bayer wohl die Euro League.

Dann bleiben entweder wir weiter, dann haben wir Chancen aufs internationale Geschäft. Kommt Heidenheim weiter wird es sicher ein Finale der Spitzenmannschaften geben. Ergo rutscht ein internationaler Platz in der Liga nach unten.

Sprich: Ob wir gewinnen oder verlieren, unsere Chancen auf Europa steigen!
Oder irre ich mich da?


Natürlich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der 7. Platz für die Europa League reichen wird (dann wäre man aber "nur" in der Quali).
Einzig Stuttgart würde ich in der derzeit guten Form noch nicht abschreiben. Wäre mein Wunschszenario wenn die den BVB rauskegeln und wir im Halbfinale ein Heimspiel gegen den VfB hätten (sorry, lieber Heidenheimer, ich will mit meinen Planungen/Träumen nicht zuweit vorauseilen)...

•     •     •

Twitter: @Grimmaldi_
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#36
Feb 8, 2016 - 1:07 PM hours
Also ich finde, dass man gegen Heidenheim schon mal rotieren sollte, grade in Anbetracht der angeschlagenen Spieler. Dazu sollte man auch bedenken, dass unsere zweite Reihe ja auch nicht mehr so aussieht, wie damals unter Luhukay gegen Kaiserslautern..

Deswegen meine Wunschaufstellung:

---------------------------Kalou--------Ibisevic-------------------------
---Stocker----------------------------------------------Baumjohann--
-------------------------Cigerci-----------Stark------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
----Plattenhardt------Brooks----Langkamp-------Weiser---------
---------------------------------Jarstein------------------------------------

Bank: Kraft, vdB, Hegeler, Skjelbred, Haraguchi, Pekarik, + Jugendspieler

Mit dieser Aufstellung würde man Skjelbred, Darida und Lustenberger für Stuttgart schonen und würde mMn. nur wenig Qualität verlieren. Baumjohann ist gegen eine tiefstehende Verteidigung eine Waffe und hat sich den Einsatz auch verdient...
Wenn es wirklich Richtung Europa geht braucht man eine zweite Reihe auf die man sich verlassen kann!
Wenn nicht gegen Heidenheim wann sonst?


Edit: An Beerens habe ich gar nicht gedacht. Vlt. für ihn die Chance als offensive Alternative in den Kader zu rutschen...

Gehe außerdem davon aus, dass Hegeler anstelle von Stark spielen wird...
This contribution was last edited by Herthadampfer on Feb 8, 2016 at 1:17 PM hours
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#37
Feb 8, 2016 - 1:17 PM hours
Zitat von Herthadampfer
Also ich finde, dass man gegen Heidenheim schon mal rotieren sollte, grade in Anbetracht der angeschlagenen Spieler. Dazu sollte man auch bedenken, dass unsere zweite Reihe ja auch nicht mehr so aussieht, wie damals unter Luhukay gegen Kaiserslautern..

Deswegen meine Wunschaufstellung:

---------------------------Kalou--------Ibisevic-------------------------
---Stocker----------------------------------------------Baumjohann--
-------------------------Cigerci-----------Stark------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
----Plattenhardt------Brooks----Langkamp-------Weiser---------
---------------------------------Jarstein------------------------------------

Bank: Kraft, vdB, Hegeler, Skjelbred, Haraguchi, Pekarik, + Jugendspieler

Mit dieser Aufstellung würde man Skjelbred, Darida und Lustenberger für Stuttgart schonen und würde mMn. nur wenig Qualität verlieren. Baumjohann ist gegen eine tiefstehende Verteidigung eine Waffe und hat sich den Einsatz auch verdient...
Wenn es wirklich Richtung Europa geht braucht man eine zweite Reihe auf die man sich verlassen kann!
Wenn nicht gegen Heidenheim wann sonst?


Tausche Weiser mit Pekarik, dann bin ich bei dir.

Ich finde, dass Weiser auch mal eine kleine Pause bekommen sollte.
Nichts gegen Heidenheim, aber diese 1b-Variante sollte es schaffen, die Heidenheimer zu besiegen.
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#38
Feb 8, 2016 - 1:19 PM hours
Ich finde das schon sehr interessant wie schnell sich die Meinungen hier um 180 Grad drehen. Vor einem halben Jahr noch waren alle in heller Panik, wenn man in der 1. Runde zu einem Fünftligisten gefahren ist und nun ist man gegen drei Zweitligisten ins Viertelfinale gekommen und schon sieht man Heidenheim nicht mehr als ernsthafte Gefahr. Diesen Prozess kann ich nicht ganz nachvollziehen (innerhalb von drei erfolgreichen Pokalspielen!).
Zum einen bin ich der Ansicht, dass die meisten Heidenheim als Gegner und zum anderen die Physis und auch die psychologische Wirkung eines Pokalspiels unterschätzen. Das hängt nicht nur daran, ob ein Team gut in Form ist und nominell besser besetzt ist. Dass sie den Kampf unter Dardai annehmen ist sehr wahrscheinlich, dennoch ist es mitentscheidend, dass man auch sein gewohntes System spielen kann. Das kann man nicht so einfach, wenn das gesamte Dreieck im Mittelfeld ausfällt bzw. geschont wird. Alleine schon unter dem Aspekt, dass Cigerci der einzige ist der annähernd an die Laufbereitschaft der Spieler, die ausfallen herranreicht. Mit Hegelers Größe kann man in solchen Spielen noch etwas anfangen, auch wenn er in meinen Augen nicht sonderlich kopfballstark ist. Dennoch tippe ich darauf, dass er mitunter deswegen spielen wird.
Darüberhinaus scheinen manche Leute vergessen zu haben, dass alle drei wenig Spielpraxis haben. Ich sehe bei weitem nicht die einfache Partie kommen die hier die meisten postulieren. Vor allem in Anbetracht der möglichen Ausfälle. Von hochmütigen Sprüchen, dass es auch die zweite Garde richten (können) muss, da man ja nur gegen einen Zweitligisten spielt, kann ich nur abraten und wie gesagt gar nicht erst verstehen wie einige hier glauben, dass Heidenheim kaum eine Chance hat gegen uns weiterzukommen. Das ist Pokal!

Edit: Ich würde eher überlegen Pekarik als RV aufzubieten um Weiser nach vorne zu ziehen, da er mit seiner Geschwindigkeit und Technik gegen solche Gegner einiges mitbringt. Dann Haraguchi raus oder als Linksaußen. Dann wäre Kalou Hängende Spitze und man würde mit Hegeler und Cigerci auflaufen, falls alle drei (Darida, Lustenberger, Skjelbred) ausfallen. Falls dem nicht so ist, würde ich durchaus je nach Risiko einen, zwei oder alle von ihnen aufbieten.
This contribution was last edited by DonRoxy on Feb 8, 2016 at 1:25 PM hours
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#39
Feb 8, 2016 - 1:36 PM hours
@DonRoxy

http://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/2361081

Das war noch eine andere B11 im Vergleich zu heute..

Der Optimismus kommt vorallem aufgrund der gestiegenen Kaderqualität..
Außerdem würde ich bei Spielern wie Darida, Skjelbred und Lustenberger kein Risiko eingehen wollen.
Sollten sie ausfallen, müssen wir zwangsläufig im Mittelfeld mit der zweiten Garde spielen.. Das will keiner.

Ich glaube Hochmut hat kein Herthafan der mindestens die letzten 5 Jahre miterlebt hat..
DFB-Pokal: 1.FC Heidenheim - Hertha BSC |#40
Feb 8, 2016 - 2:17 PM hours
Zitat von Herthadampfer
@DonRoxy

http://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/2361081

Das war noch eine andere B11 im Vergleich zu heute..

Der Optimismus kommt vorallem aufgrund der gestiegenen Kaderqualität..
Außerdem würde ich bei Spielern wie Darida, Skjelbred und Lustenberger kein Risiko eingehen wollen.
Sollten sie ausfallen, müssen wir zwangsläufig im Mittelfeld mit der zweiten Garde spielen.. Das will keiner.

Ich glaube Hochmut hat kein Herthafan der mindestens die letzten 5 Jahre miterlebt hat..


Aber das Beispiel zeigt nicht nur eine schwächere B-Elf, sondern veranschaulicht auch, dass das Prinzip riskant ist. Es ist nicht nur eine Frage der Qualität. Das Team sollte auch eingespielt sein. Und bei dem aktuellen Hertha-System geht alles über die zentralen Mittelfeldspieler.

Aber natürlich hast du recht. Man brauch auch kein unnötiges Risiko eingehen bezüglich unseres Mittelfelddreiecks. Aber sie einfach schonen zu wollen, weil man der Meinung ist, dass gegen einen Zweitligisten auch die B-Elf ausreicht, dafür ist mein Verständnis arg limitiert.

Und ich glaube sehr wohl, dass einige Hertha-Fans, obgleich sie die letzten 5 Jahre miterlebt haben, Meister darin sind, solche in Zeiten des Erfolgs zu verdrängen. Auch wenn sie sich nicht unbedingt so zahlreich in diesem Forum tummeln zwinker
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.